Schlagwort: Fitness-Tipps

für Einsteiger und erfahrene Kraftsportler

Die richtigen Fitness-Tipps sind nicht nur für Anfänger, sondern auch für fortgeschrittene Kraftsportler sehr wertvoll, um das Training stetig zu optimieren und noch bessere Ergebnisse beim Muskelaufbau zu erzielen.

Als Fitness-Einsteiger stehst du wahrscheinlich vor sehr vielen Fragen bezüglich dem eigenen Training, auf die du in den folgenden Artikeln Antworten findest. Darüber hinaus findest du hier auch viele Trainingstipps für Fortgeschrittene, um den Muskelaufbau auf das nächste Level zu heben.

    Philip Hegel, 5. Juli 2023, Lesezeit: 11 Min.

    Wie funktioniert Muskelaufbau?

    Welche Arten von Hypertrophie gibt es und wie sieht ein Ernährungsplan für den Muskelaufbau aus?... Mehr...


    12.877 Ansichten

    Pauline Schauder, 6. Januar 2023, Lesezeit: 5 Min.

    Fitnesstrainer im Jahr 2023 – so wird das neue Jahr ein Erfolg

    Das Jahr 2022 war für alle Fitnesstrainer eine Herausforderung. Wie du dich für 2023 auf ein erfolgr... Mehr...


    1.263 Ansichten

    Claudia Fröhlich, 28. September 2022, Lesezeit: 10 Min.

    Regeneration – So regenerieren sich deine Muskeln nach dem Sport

    Die Regenerationsphasen im Training haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Hi... Mehr...


    12.018 Ansichten

    Philip Hegel, 10. August 2022, Lesezeit: 6 Min.

    Kabelzug – Die besten Übungen im Gym und zuhause

    Welche Trainingsmöglichkeiten am Kabelzug gibt es für dein Home Gym oder im Studio? Das erfährst du ... Mehr...


    14.902 Ansichten

    Claudia Fröhlich, 27. Juli 2022, Lesezeit: 6 Min.

    Biceps Brachii – So kannst du den Muskel am effektivsten trainieren

    „Der Biceps“ ist wohl der bekannteste und meisttrainierte Muskel im menschlichen Körper.... Mehr...


    2.176 Ansichten

    Philip Hegel, 29. Juni 2022, Lesezeit: 7 Min.

    Bikini Body – abgerechnet wird am Strand!

    Der Sommer ist da, jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen: gehst du mit einem knackigen Bikini Body ... Mehr...


    816 Ansichten

    Online Trainer Lizenz, 15. Juni 2022, Lesezeit: 9 Min.

    Das Runner’s High: Wie du auf Wolke 7 joggst

    In diesem Beitrag sprechen wir über das Runners High – ein sogenannter „Rauschzustand“. Für viele is... Mehr...


    1.139 Ansichten

    Pauline Schauder, 20. April 2022, Lesezeit: 7 Min.

    Wie viele Schritte am Tag solltest du gehen?

    Lies in diesem Beitrag, was es mit der Faustregel 10.000 Schritte am Tag auf sich hat und was diese ... Mehr...


    2.101 Ansichten

    Tabea Böhler, 30. März 2022, Lesezeit: 12 Min.

    Warum die richtige Atmung beim Sport so wichtig ist

    Was passiert beim Atmen überhaupt? Wie solltest du beim Training atmen, damit du noch viel mehr aus ... Mehr...


    6.647 Ansichten

    Pauline Schauder, 23. März 2022, Lesezeit: 6 Min.

    Das Lauf ABC – mehr als nur ein Aufwärmtraining

    Wer glaubt, dass das Lauf ABC nur etwas für den Schulsport ist, liegt falsch. Denn obwohl wir bereit... Mehr...


    4.906 Ansichten

    Online Trainer Lizenz, 3. Februar 2022, Lesezeit: 8 Min.

    Krafttraining: Dein erstes Jahr Training als Anfänger

    Du hast gerade angefangen Krafttraining zu betreiben und noch keine Ahnung was genau du tun kannst, ... Mehr...


    11.382 Ansichten

    Pauline Schauder, 29. Dezember 2021, Lesezeit: 8 Min.

    Kraft- und Koordinationstraining für Handballer: Worauf kommt es an?

    Wenn du dich fragst, wie du trainieren musst, um Erfolg im Handball zu haben, ist dieser Beitrag gen... Mehr...


    3.108 Ansichten

    Tabea Böhler, 22. Dezember 2021, Lesezeit: 13 Min.

    Plyometrisches Training

    Plyometrisches Training – oder kurz Plyo – ist eine Trainingsmethode des Schnellkrafttrainings. Sie ... Mehr...


    1.587 Ansichten

    Tabea Böhler, 24. November 2021, Lesezeit: 10 Min.

    Haltungsanalyse im Personal Training: Schritt-für-Schritt Anleitung

    Wie du als Personal Trainer eine Haltungsanalyse Schritt für Schritt durchführen kannst, worauf dabe... Mehr...


    2.542 Ansichten

    Pauline Schauder, 10. November 2021, Lesezeit: 6 Min.

    Hyperextension – So kannst du deinen Rücken optimal strecken

    Das Rückentraining kommt im Training oft zu kurz. Durch Hyperextension kannst du deinen Rücken wiede... Mehr...


    5.438 Ansichten

    Pauline Schauder, 9. November 2021, Lesezeit: 6 Min.

    Turnen – In 6 Schritten zum perfekten Spagat

    Der perfekte Spagat - Kunstturnerinnen beherrschen ihn scheinbar mühelos. Doch wie schafft man es, e... Mehr...


    13.385 Ansichten

    Pauline Schauder, 3. November 2021, Lesezeit: 8 Min.

    Sport in der Schwangerschaft – Wie viel darf ich schwanger trainieren?

    Sport ist gesund – auch in der Schwangerschaft. Erfahre, wie viel du als Schwangere trainieren sollt... Mehr...


    5.077 Ansichten

    Tabea Böhler, 20. Oktober 2021, Lesezeit: 9 Min.

    Schnelligkeitstraining – Wie wird man ein guter Sprinter?

    Sprinten ist nicht nur was für Leichtathleten. Auch viele Ballsportler müssen schnell auf den Beinen... Mehr...


    17.184 Ansichten

    Pauline Schauder, 13. Oktober 2021, Lesezeit: 9 Min.

    Lauftraining – Wichtige Tipps für die richtige Lauftechnik

    Obwohl Laufen ein für uns natürlicher Bewegungsablauf ist, muss die richtige Technik erlernt werden.... Mehr...


    2.682 Ansichten

    Pauline Schauder, 29. September 2021, Lesezeit: 7 Min.

    Training im Homegym vs. Fitnessstudio – Was sind die Vor- und Nachteile vom Workout zu Hause?

    Du fragst dich nach all den Monaten der Homeworkouts, ob das Training im Fitnessstudio überhaupt noc... Mehr...


    2.602 Ansichten

    Pauline Schauder, 28. September 2021, Lesezeit: 6 Min.

    Sporturlaub – Die besten Reiseziele in Europa für eine Sportreise

    Im Urlaub faul am Strand liegen ist nicht dein Ding? Bei diesen Aktivreisen ist für jeden etwas dabe... Mehr...


    860 Ansichten

    Pauline Schauder, 22. September 2021, Lesezeit: 9 Min.

    Die 6 besten Schulterübungen für zu Hause und im Gym – mit oder ohne Gewicht

    Die richtigen Schulterübungen machen deine Schultern stark und schützen dich vor Verletzungen. Hier ... Mehr...


    7.953 Ansichten

    Tabea Böhler, 14. September 2021, Lesezeit: 10 Min.

    Krafttraining bei Skoliose

    Fällt die Wirbelsäule aus dem Lot und stehen Schultern und Becken schief, spricht man von Skoliose b... Mehr...


    22.762 Ansichten

    Pauline Schauder, 25. August 2021, Lesezeit: 3 Min.

    4 Tipps für den Muskelaufbau nach einer Diät

    Du hast nach einer Diät oder Definitionsphase dein Wunschgewicht erzielt und möchtest jetzt wieder M... Mehr...


    3.715 Ansichten

    Tabea Böhler, 24. August 2021, Lesezeit: 7 Min.

    Energiebereitstellung im Sport: anaerobes vs. aerobes Training

    Energiebereitstellung im Sport: anaerobes vs. aerobes Training Damit unsere Muskeln während des Trai... Mehr...


    21.355 Ansichten

    Timo Hahner, 18. August 2021, Lesezeit: 4 Min.

    Pyramidentraining – Wie funktioniert es richtig?

    Das Pyramidentraining existiert als besondere Art des kombinierten Maximalkrafttrainings im Bereich ... Mehr...


    9.311 Ansichten

    Online Trainer Lizenz, 22. Juli 2021, Lesezeit: 13 Min.

    Was ist Faszientraining und was bringt es?

    Faszientraining wird immer beliebter, doch wie gesund ist das Training wirklich und was bringt es? W... Mehr...


    55.455 Ansichten

    Pauline Schauder, 21. Juli 2021, Lesezeit: 5 Min.

    Bodybuilding – Mit diesen Posen setzt du deine Muskeln auf der Bühne in Szene

    Hast du schonmal mit dem Gedanken gespielt, an einem Bodybuilding Wettkampf teilzunehmen? Welche Pfl... Mehr...


    15.877 Ansichten

    Pauline Schauder, 14. Juli 2021, Lesezeit: 4 Min.

    Muscle Memory Effect (MME) – das Muskelgedächtnis

    Existiert der Muscle Memory Effekt wirklich? Wir klären auf, ob sich unsere Muskeln auch nach einer ... Mehr...


    3.590 Ansichten

    Pauline Schauder, 16. Juni 2021, Lesezeit: 6 Min.

    Trainingspausen – Was in der Pause wirklich passiert und wie du zurück in dein Training findest

    Insbesondere durch die Schließungen der Fitnessstudios haben viele von uns unfreiwillig eine längere... Mehr...


    10.735 Ansichten

    Pauline Schauder, 9. Juni 2021, Lesezeit: 4 Min.

    Cardio – Was ist das eigentlich & wofür ist das Ausdauertraining gut?

    Manche lieben es, andere hassen es - Cardio Training! Was genau fällt eigentlich alles unter den Beg... Mehr...


    12.610 Ansichten

    Timo Hahner, 2. Juni 2021, Lesezeit: 9 Min.

    So gelingt deine Definitionsphase: 4 Tipps für die richtige Ernährung und deine Trainingsplanung

    Unsere Muskeln erwachen langsam aus dem Winterschlaf und machen sich bereit für den Sommer. Doch dam... Mehr...


    22.667 Ansichten

    Pauline Schauder, 25. Mai 2021, Lesezeit: 3 Min.

    Trainingstagebuch – Warum es sinnvoll ist, deine sportlichen Leistungen zu dokumentieren

    Was genau ist ein Trainingstagebuch und ist es auch für dich sinnvoll, ein solches zu führen? Wir ha... Mehr...


    2.027 Ansichten

    Timo Hahner, 19. Mai 2021, Lesezeit: 6 Min.

    Übersäuerung der Muskeln – Was steckt dahinter?

    Was ist eigentlich Übersäuerung? In diesem Artikel erfährst du, warum deine Muskeln übersäuern und o... Mehr...


    39.134 Ansichten

    Pauline Schauder, 12. Mai 2021, Lesezeit: 6 Min.

    Essen vor oder nach dem Training – Wann ist die beste Zeit für deine Mahlzeiten?

    Nahrung versorgt uns mit Energie, welche wir für das Training benötigen. Anschließend hilft uns das ... Mehr...


    42.857 Ansichten

    Timo Hahner, 20. April 2021, Lesezeit: 8 Min.

    Aufwärmen vor Krafttraining: Wie wichtig ist das Warmup?

    Viele Personen wissen, dass ein Aufwärmen wichtig ist. Dieser Artikel beantwortet aber „Warum“ es ei... Mehr...


    16.803 Ansichten

    Pauline Schauder, 13. April 2021, Lesezeit: 4 Min.

    Das richtige Mindset für mehr Erfolg im Training

    Wer sein Training optimieren möchte, vergisst meistens, dass dabei auch das Mindset eine wichtige Ro... Mehr...


    1.356 Ansichten

    Pauline Schauder, 7. April 2021, Lesezeit: 7 Min.

    Sollte man mit Muskelkater trainieren?

    Trotz Muskelkater trainieren gehen – Ob das wirklich eine gute Idee ist und worauf du achten solltes... Mehr...


    26.784 Ansichten

    Online Trainer Lizenz, 11. Februar 2021, Lesezeit: 5 Min.

    Ganzkörper-Trainingsplan – Minimaler Zeitaufwand Maximaler Erfolg

    Der Ganzkörper-Trainingsplan eignet sich wunderbar, um die Grundlage für langfristigen Erfolg zu bil... Mehr...


    17.565 Ansichten

    Online Trainer Lizenz, 19. Januar 2021, Lesezeit: 6 Min.

    Sprungkraft trainieren in 4 Phasen: So steigerst du deine Performance!

    Die Sprungkraft spielt bei zahlreichen Sportarten eine große Rolle und kann bei entsprechender Auspr... Mehr...


    11.842 Ansichten

    Pauline Schauder, 12. Januar 2021, Lesezeit: 6 Min.

    Beckenbodentraining mit Pilates – 5 einfache Übungen

    Ein starker Beckenboden bringt sowohl für Frauen als auch Männer viele Vorteile mit sich. Warum du d... Mehr...


    6.347 Ansichten

    Pauline Schauder, 6. Januar 2021, Lesezeit: 5 Min.

    Marathon Training

    Wer die Ziellinie eines Marathons erreichen will, muss gut vorbereitet sein. Wir haben die wichtigst... Mehr...


    1.466 Ansichten

    Jenny Tröger, 23. Dezember 2020, Lesezeit: 4 Min.

    Abnehmen ohne Muskelabbau

    Zwei Faktoren beeinflussen den Muskelerhalt in einer Diät - die Ernährung und das Training. Mit unse... Mehr...


    25.423 Ansichten

    Pauline Schauder, 22. Dezember 2020, Lesezeit: 4 Min.

    Fitnessboxen – Wie du mit Boxtraining fit und stark wirst

    Schonmal Fitnessboxen ausprobiert? Wir zeigen dir, warum Boxen ein super Ganzkörpertraining zum fit ... Mehr...


    1.691 Ansichten

    Pauline Schauder, 16. Dezember 2020, Lesezeit: 4 Min.

    Sport mit Mundschutz – so trainierst du in der Coronazeit

    Der Mundschutz wird wohl auch im neuen Jahr vorerst unser treuer Begleiter bleiben. Wir haben die be... Mehr...


    2.805 Ansichten

    Online Trainer Lizenz, 9. Dezember 2020, Lesezeit: 6 Min.

    Tabata Training – Das effektive Workout in kürzester Zeit

    Mit nur 4 Minuten Tabata Training lässt sich eine effektive Trainingseinheit durchführen, die dich ... Mehr...


    3.718 Ansichten

    Timo Hahner, 24. November 2020, Lesezeit: 12 Min.

    Trainingsplan erstellen: In 5 Schritten zum perfekten Trainingsplan

    Wenn du einen optimalen Trainingsplan erstellen möchtest, gibt es viele Faktoren zu beachten. HIer e... Mehr...


    84.799 Ansichten

    Pauline Schauder, 18. November 2020, Lesezeit: 4 Min.

    Home Workout Equipment – die besten Tools für dein Training zuhause

    Effektives Training ist auch zuhause möglich, ohne dafür ein komplettes Home Gym einzurichten. Auch ... Mehr...


    1.534 Ansichten

    Online Trainer Lizenz, 4. November 2020, Lesezeit: 7 Min.

    1RM Rechner – So berechnest du das One Repetition Maximum

    Das 1-RM oder auch One-Repetition-Maximum ist das Gewicht, das bei einer Übung genau einmal sauber b... Mehr...


    8.496 Ansichten

    Pauline Schauder, 6. Oktober 2020, Lesezeit: 5 Min.

    Was ist das Pilates Powerhouse und wie aktivierst du es?

    Damit du auch als Pilates-Beginner weißt was zu tun ist, wenn vom Powerhouse die Rede ist, wird in d... Mehr...


    6.197 Ansichten

    Theresa Farrack, 1. Oktober 2020, Lesezeit: 8 Min.

    Trainingspuls: Warum dein Puls beim Sport so wichtig ist

    Wenn du deine individuelle Herzfrequenz kennst, kannst du effizienter trainieren und deine gesteckte... Mehr...


    18.030 Ansichten

    Pauline Schauder, 23. September 2020, Lesezeit: 4 Min.

    Kraftzuwachs und Hypertrophie durch Clustertraining

    Clustertraining ist eine Trainingsmethode mit der mehr Gewicht innerhalb eines Trainingssatzes beweg... Mehr...


    6.929 Ansichten

    Pauline Schauder, 2. September 2020, Lesezeit: 6 Min.

    Dehnen vor oder nach dem Laufen?

    Dehnen vor oder nach dem Joggen? Oder am besten davor und danach? Ob, wann und warum gedehnt werden ... Mehr...


    13.534 Ansichten

    Pauline Schauder, 11. August 2020, Lesezeit: 9 Min.

    10 Sixpack-Übungen, um deine Bauchmuskeln zu trainieren

    Ein Sixpack macht nicht nur optisch etwas her, sondern auch gesundheitlich ist ein starker Bauch wic... Mehr...


    8.379 Ansichten

    Pauline Schauder, 22. Juli 2020, Lesezeit: 5 Min.

    Die besten Fitness- und Ernährungsapps

    Apps sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Eine Vielzahl an Fitness- und Ernährungsapps sol... Mehr...


    3.015 Ansichten

    Pauline Schauder, 14. Juli 2020, Lesezeit: 4 Min.

    Yoga für einen starken und gesunden Rücken

    Um Rückenprobleme langfristig loszuwerden, hilft Training. Yoga dehnt, stabilisiert und sorgt für ei... Mehr...


    764 Ansichten

    Jenny Tröger, 5. Mai 2020, Lesezeit: 5 Min.

    Wie du mehr Bewegung im Alltag integrieren kannst

    Dein Körper ist für Bewegung gemacht. Wir geben dir Tipps, wie du ganz einfach mehr Bewegung im Allt... Mehr...


    1.807 Ansichten

    Claudia Fröhlich, 15. April 2020, Lesezeit: 9 Min.

    Home Workout: Übungen für dein Workout zuhause

    Bist du noch in Form? In der aktuellen Situation ist es gar nicht so einfach, seine Fitnessziele zu ... Mehr...


    4.868 Ansichten

    Claudia Fröhlich, 25. März 2020, Lesezeit: 5 Min.

    Macht dich Krafttraining unbeweglich?

    Manche Fitness-Mythen über den Kraftsport halten sich hartnäckig in den Köpfen. Macht Krafttraining ... Mehr...


    5.228 Ansichten

    Jenny Tröger, 14. März 2020, Lesezeit: 4 Min.

    Deload Woche – Wie du mit weniger Gewicht mehr Muskeln aufbaust

    Wer langfristig Muskeln aufbauen möchte, sollte die Regeneration nicht vernachlässigen. Erfahre jetz... Mehr...


    59.690 Ansichten

    Jenny Tröger, 12. Februar 2020, Lesezeit: 4 Min.

    Yoga für Kraftsportler

    Im Schneidersitz auf einer Matte zu hocken und „Ohm“ zu singen, baut weder Booty noch Bizeps auf. Wa... Mehr...


    1.557 Ansichten

    Timo Hahner, 29. Oktober 2019, Lesezeit: 9 Min.

    Was bringen Trainingsbooster?

    Trainingsbooster versprechen mehr Leistung, Pump & Konzentration. Was steckt wirklich dahinter? Sind... Mehr...


    7.756 Ansichten

    Claudia Fröhlich, 18. September 2019, Lesezeit: 7 Min.

    So kannst du Übertraining erkennen und vermeiden

    Als Fitnesstrainer liegt es in deiner Verantwortung das Training deines Kunden zu überwachen. Gerade... Mehr...


    4.254 Ansichten

    Claudia Fröhlich, 3. September 2019, Lesezeit: 8 Min.

    Core-Stability-Training: So trainierst du den Core effektiv!

    Seit einigen Jahren ist das Core-Stability-Training nicht mehr aus dem Training wegzudenken. Doch w... Mehr...


    3.846 Ansichten

    Timo Hahner, 20. August 2019, Lesezeit: 4 Min.

    Wie wirkt Koffein vor dem Training?

    Koffein ist als Muntermacher aus dem Kaffee bekannt. Dabei sind die positiven Effekte von Koffein vi... Mehr...


    4.326 Ansichten

    Online Trainer Lizenz, 1. August 2019, Lesezeit: 6 Min.

    Bankdrücken richtige Ausführung – So geht’s

    Die Technikreihe geht weiter mit dem Bankdrücken. Besonders bei Männern eine beliebte Übung, die in ... Mehr...


    15.470 Ansichten

    Jenny Tröger, 23. Juli 2019, Lesezeit: 6 Min.

    Welchen Einfluss hat der weibliche Zyklus auf das Training?

    Wir zeigen dir wie du dein Training optimal in deine Zyklusphasen integrieren kannst.... Mehr...


    7.701 Ansichten

    Timo Hahner, 16. Juli 2019, Lesezeit: 6 Min.

    Massephase – 4 Tipps damit du nicht sinnlos fett wirst

    Die Massephase ist ein schmaler Grad zwischen effektiver Massephase und sinnlosem Dickwerden – Hier ... Mehr...


    21.980 Ansichten

    Jenny Tröger, 2. Juli 2019, Lesezeit: 4 Min.

    Wie viel Training brauchst du wirklich, um Muskeln aufzubauen?

    Wir zeigen dir heute, wieviel Training du wirklich pro Woche brauchst, um effektiv Muskelmasse aufzu... Mehr...


    3.474 Ansichten

    Jenny Tröger, 26. Juni 2019, Lesezeit: 4 Min.

    5 Dinge, die du im Gym unbedingt vermeiden solltest

    Neben den üblichen Regeln wie „Gewichte wegräumen“ gibt es noch weitere ungeschriebene Gesetze im Gy... Mehr...


    1.034 Ansichten

    Jenny Tröger, 28. Mai 2019, Lesezeit: 4 Min.

    Wie du deine Mind Muscle Connection verbesserst

    Pumpst du noch oder spürst du schon? Hier erfährst du, wie du die Verbindung zwischen Kopf und Muske... Mehr...


    3.889 Ansichten

    Theresa Farrack, 3. April 2019, Lesezeit: 6 Min.

    Die 10 häufigsten Fehler beim Muskelaufbau

    Die 10 häufigsten Fehler beim Muskelaufbau Deinen absoluten Traumbody immer vor dem geistigen Auge m... Mehr...


    8.047 Ansichten

    Theresa Farrack, 27. März 2019, Lesezeit: 5 Min.

    Wie du dein ideales Trainingsgewicht ermittelst

    Schwere Gewichte pushen vielleicht dein Ego. Doch tun sie das auch mit deinen Muskeln? Die meisten S... Mehr...


    5.579 Ansichten

    Claudia Fröhlich, 20. März 2019, Lesezeit: 8 Min.

    Welcher Schuh ist der richtige für dein Training?

    Nach welchen Kriterien hast du dir deinen perfekten Sport- bzw. Fitnessschuh ausgesucht? Hand aufs H... Mehr...


    1.204 Ansichten

    Theresa Farrack, 13. März 2019, Lesezeit: 6 Min.

    Der ultimative Power Rack Training Guide

    Der Power Rack gilt als Multitalent unter den Fitnessgeräten - In diesem Guide erfährst du, wie du d... Mehr...


    8.433 Ansichten

    Theresa Farrack, 6. Februar 2019, Lesezeit: 5 Min.

    Der Nachbrenneffekt – Wie du ihn optimal nutzt

    Fast zu schön, um wahr zu sein: Der Nachbrenneffekt. Nach dem Workout noch Kalorien verbrennen ...? ... Mehr...


    2.350 Ansichten

    Theresa Farrack, 2. Februar 2019, Lesezeit: 4 Min.

    Wie du mit der richtigen Musik das Meiste aus deinem Training herausholst

    Dass Training mit Musik mehr Spaß macht, ist Fakt. Aber hat sie auch Auswirkungen auf unsere Leistun... Mehr...


    1.991 Ansichten

    Theresa Farrack, 23. Januar 2019, Lesezeit: 6 Min.

    Die Wahrheit über 6 hartnäckige Fitness-Mythen

    Wenn es um das Thema Fitness geht, gibt es immer wieder Gerüchte, die sich schon über Jahre hartnäck... Mehr...


    2.535 Ansichten

    Theresa Farrack, 16. Januar 2019, Lesezeit: 5 Min.

    5 Tipps, wie du bei einem Trainingsplateau wieder auf Touren kommst

    Irgendwann kommt der Punkt, an dem es nicht weitergeht: der Muskelaufbau stagniert und die gewünscht... Mehr...


    1.726 Ansichten

    Timo Hahner, 15. Januar 2019, Lesezeit: 9 Min.

    Dehnen vor oder nach dem Training?

    Richtig eingesetzt kann Dehnen Verletzungen vermeiden und die Performance erhöhen. Falsch eingesetzt... Mehr...


    60.194 Ansichten

    Theresa Farrack, 5. Dezember 2018, Lesezeit: 5 Min.

    3 Gründe, mit der vollen Range of Motion zu trainieren   

    Trainieren in der vollen Range of Motion bedeutet, den kompletten Bewegungsradius bei einer Übung au... Mehr...


    6.625 Ansichten

    Theresa Farrack, 11. Oktober 2018, Lesezeit: 4 Min.

    Cool-Down im Krafttraining

    Im Gym beobachtet man immer wieder Sportler, die zwar hart trainieren, doch dabei komplett auf ein A... Mehr...


    14.091 Ansichten

    Theresa Farrack, 10. Oktober 2018, Lesezeit: 7 Min.

    Shredded werden: 10 Tipps für einen Shredded Body

    Ein Shredded Body ist ein extremer Körperkult – Ihr oder Eure Kunden wollen es trotzdem wagen? Dann ... Mehr...


    30.523 Ansichten

    Timo Hahner, 18. September 2018, Lesezeit: 5 Min.

    Trainingsperiodisierung – Alles was du wissen musst!

    Du möchtest deinen Trainingsplan bewusst organisieren und strukturieren, um wieder gute Fortschritte... Mehr...


    10.823 Ansichten

    Online Trainer Lizenz, 29. Mai 2018, Lesezeit: 4 Min.

    Warum du dein Training variieren solltest

    Unser Körper ist unglaublich anpassungsfähig. Deshalb fällt dir ein Training, von dem du heute noch ... Mehr...


    2.735 Ansichten

    Online Trainer Lizenz, 25. April 2018, Lesezeit: 7 Min.

    Adaptation: Wie sich dein Körper dem Training anpasst

    Adaptation bedeutet eine Anpassung des Organismus an die Umwelt. Im Kontext Fitness bedeutet das die... Mehr...


    19.511 Ansichten

    Online Trainer Lizenz, 18. April 2018, Lesezeit: 7 Min.

    KSKA – Grundregel der Trainingswissenschaft: Wie du deine Trainingseinheit aufbauen solltest

    Wenn jemand fragt, wie er sein Training gestalten soll, ist die Antwort IMMER dieselbe: "Koordinati... Mehr...


    5.723 Ansichten

    Timo Hahner, 12. April 2018, Lesezeit: 4 Min.

    So wählst du die richtigen Übungen für dein Training aus

    Es gibt unzählige Übungen im Bereich des Fitness- und Kraftsports. In diesem Artikel wirst du lernen... Mehr...


    4.280 Ansichten

    Timo Hahner, 27. Februar 2018, Lesezeit: 5 Min.

    Übertraining und Overreaching: Alle Fakten

    Übertraining ist ein Begriff, der mit vielen Mythen und Halbwahrheiten verbunden, die in diesem Arti... Mehr...


    11.844 Ansichten

    Timo Hahner, 24. Oktober 2017, Lesezeit: 3 Min.

    Trainingsvolumen – Der wichtigste Faktor für Muskelaufbau

    Das Trainingsvolumen ist der wohl entscheidende Faktor für den optimalen Muskelaufbau. Wir verraten ... Mehr...


    49.129 Ansichten

    Timo Hahner, 4. Oktober 2017, Lesezeit: 2 Min.

    Brauchst Du für Muskelaufbau Kaloriendefizit oder Kalorienüberschuss?

    Jahrelanges, intensives Training und trotzdem keine Fortschritte? Hier erfährst du, woran es liegt u... Mehr...


    46.121 Ansichten

    Timo Hahner, 12. September 2017, Lesezeit: 2 Min.

    Wie lange ist die optimale Trainingsdauer?

    Die perfekte Dauer einer Trainingssession wird immer wieder diskutiert. Doch werden die Studien dazu... Mehr...


    5.954 Ansichten