5 Vegane Rezepte mit Tofu
Seidentofu, Räuchertofu oder doch lieber die Naturvariante?
Das enthaltene Soja versorgt uns nicht nur mit wertvollem Protein, sondern enthält zudem auch Calcium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Folsäure sowie eine ganze Reihe an Vitaminen. Tofu ist damit sehr gesund und außerdem nachhaltig. Gerne darfst du ihn also regelmäßig einsetzten, vor allem, weil er sooo vielfältig in der Küche einsetzbar ist!
Du bist nicht überzeugt? Dann schau dir unbedingt mal die nachfolgenden Rezepte an!
Inhaltsverzeichnis
Veganes Rührei mit Naturtofu
Zutaten
- 200 g fester Naturtofu
- 75 g Sojajoghurt Natur
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Kala Namak alternativ: Salz
- weitere Gewürze nach Wahl (Paprika, Pfeffer, Kräuter)
Zubereitung
- Tofu trocken tupfen und anschließend mit den Händen in grobe Stücke zerbröseln.
- Öl in die Pfanne geben und daran die gewürfelte Zwiebel glasig anbraten.
- Den Tofu dazu geben und leicht anbraten.
- Gewürze sowie Sojajogurt hinzufügen und ca. 3 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
- Am Ende kommt das „Eiergewürz“ Kala Namak dazu (oder (alternativ normales Salz) sowie frische Kräuter und Tomaten, wenn du möchtest.
- Pur genießen oder auf einem Brot oder Bagel servieren. Avocado als Aufschnitt passt geschmacklich super dazu!
Hinweis
Gemüsebowl, Chili sin Carne oder Tofu-Geschnetzeltes – Welches unserer Hauptgerichte probierst du als erstes aus?
Warme Gemüsebowl mit Räuchertofu
Zutaten
- 1 Block Räuchertofu (200g)
- 1/2 Dose Kidneybohnen
- 1 Kartoffel
- 1 Süßkartoffel
- 1/2 Avocado
- 2 handvoll Feldsalat
- Rote Beete
- Tomaten
- Gurken
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Sojasoße
- 1 TL Sesamöl
- Sesam optional
- Tahini optional
Zubereitung
- Kartoffel & Süßkartoffel würfeln, mit Olivenöl bestreichen und würzen. Für ca. 25 Minuten bei 180° C Umluft im Ofen backen.
- Tofu würfeln und mit Sojasoße sowie Sesamöl ca. 10 Minuten marinieren.
- Kidneybohnen abwaschen und in der Pfanne mit etwas Salz erwärmen.
- Rohes Gemüse klein schneiden und hübsch auf dem Teller anrichten.
- Tofu in den letzten Minuten Backzeit der Kartoffeln mit in den Ofen geben, damit er knusprig wird.
- Warme Zutaten zu dem rohen Gemüse auf den Teller geben, mit einer halben Avocado, Sesam und nach Wunsch mit Tahini toppen.
Hinweis
Tofu Geschnetzeltes
Zutaten
- 200 g Naturtofu schnittfest
- 350 g Champignons
- 1 Paprika rot oder gelb
- 100 ml Vegane Sahne (Hafer oder Soja)
- 1 EL Olivenöl
- 5 EL Sojasoße
- 1 Zehe Knoblauch
- frischer Schnittlauch
- Gewürze nach Wahl (z.B. Salz, Pfeffer, Paprika)
Zubereitung
- Knoblauch fein hacken und zusammen mit Sojasoße in einer Schale anmischen.
- Tofu in Streifen schneiden und in der Sauce marinieren (am besten über Nacht).
- Tofu aus der Marinade nehmen und in Olivenöl anbraten. (Die übrige Marinade aufheben!)
- Währenddessen Champignons sowie Paprika waschen, schneiden und dann mit in die Pfanne geben.
- Überschüssige Pilzflüssigkeit abgießen. Mit dieser und der übrigen Marinade löschen wir den Tofu ab, sobald dieser schön angebraten ist.
- Noch etwas ziehen lassen, dann Sahne dazugeben und mit Gewürzen sowie Schnittlauch abschmecken.
- Pur genießen oder auf Vollkornnudeln oder Reis servieren.
Hinweis
Chili sin Carne mit Tofu
Zutaten
- 1 Block Naturtofu
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Dose Mais
- 2 Rote Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 2 Chilischoten
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Tomatenmark
- Gewürze nach Wahl
Zubereitung
- Knoblauch sowie Zwiebel fein hacken und in Olivenöl andünsten.
- Währenddessen den Tofu zerkrümeln und dann mit in die Pfanne geben. Chilischoten fein hacken und mit dazu geben.
- Tomatenmark dazu und mit etwas Wasser verrühren. Abköcheln lassen.
- Bohnen, Mais sowie Paprika waschen und mit in die Pfanne geben.
- Einige Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Nach Belieben mehr Tomatenmark und Wasser hinzufügen. Gut würzen und regelmäßig abschmecken.
- Auf Reis oder mit Brot servieren.
Hinweis
Darf´s auch etwas Süßes sein? Eine leichte Mousse als Dessert lässt das Naschkatzen-Herz höher schlagen.
Mousse aus Seidentofu
Zutaten
- 400 g Seidentofu
- 1 Zitrone
- 3 EL Dattelsirup
- 1 Dose Kokosmilch (den festen Anteil davon)
- frische Himbeeren
Zubereitung
- Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit sich ein fester Anteil vom Flüssigen abhebt.
- Den festen Anteil der Kokosmilch zusammen mit Seidentofu, Zitronensaft sowie Dattelsirup in einen Mixer geben. (Den flüssigen Teil der Kokosmilch nicht wegschmeißen! Zaubere damit einen gesunden Smoothie oder verwende sie für ein leckeres Curry.)
- Die Masse in schöne Gläser füllen, mit Himbeeren oder Früchten deiner Wahl dekorieren und für ein paar Stunden kalt stellen.
Hinweis
Wie du siehst, kann man mit Tofu viele verschiedene Mahlzeiten zaubern, die nicht nur für Veganer geeignet sind. Wenn du dich vegan ernährst oder es mal ausprobieren möchtest, kannst du hier nachlesen, worauf man als Veganer bei der Nährstoffverteilung achten sollte.
Immer nur Tofu ist dir zu langweilig? Hier findest du einen Beitrag über weitere vegane Fleischersatzprodukte.
Wie man veganen Käse herstellt, kannst du hier nachlesen.
Außerdem findest du in unserer gratis Rezeptesammlung viele weitere vegane Rezepte.