Im Gespräch mit Julia: „Die Ausbildung bei OTL war das beste Investment in mich selbst“
Der Traum, die eigene Leidenschaft für Sport und Gesundheit zum Beruf zu machen, schlummert in vielen von uns. Doch oft stehen ihm die Hürden des Alltags im Weg: ein fordernder Job, familiäre Verpflichtungen oder schlicht die Sorge vor einem unsicheren Neuanfang. Genau hier setzen wir an. Wir möchten dir zeigen, dass der Weg in eine erfüllende Karriere als Trainer oder Berater nicht nur ein Traum bleiben muss, sondern eine realistische und erreichbare Perspektive ist – flexibel, fundiert und perfekt auf dein Leben zugeschnitten.
Dein Weg in die Fitnessbranche: Warum OTL dein idealer Partner ist
Bei der Online-Trainer-Lizenz (OTL) haben wir das traditionelle Ausbildungssystem neu gedacht. Unsere Mission ist es, dir eine erstklassige, staatlich geprüfte und zugelassene Ausbildung zu ermöglichen, die sich deinem Leben anpasst – und nicht umgekehrt. Vergiss starre Stundenpläne und lange Anfahrtswege zu Präsenzseminaren. Unser digitales Lernkonzept gibt dir die Freiheit, zu lernen, wann und wo du möchtest. Ob mit dem Laptop auf dem Sofa, dem Tablet in der Bahn oder dem Smartphone im Park – dein Weg zur Lizenz ist nur einen Klick entfernt.
Was macht eine Ausbildung bei OTL so besonders? Es ist die Kombination aus maximaler Flexibilität und kompromissloser Qualität. Alle unsere Lehrmaterialien – von über 250 hochauflösenden Lehrvideos über detaillierte Skripte bis hin zu praktischen Hörbüchern – werden von einem Team aus Sportwissenschaftlern, erfahrenen Trainern und Ernährungsexperten entwickelt. So stellen wir sicher, dass du nicht nur für die Prüfung lernst, sondern echtes, praxisrelevantes Wissen erwirbst, das dich im Berufsalltag erfolgreich macht. Die Anerkennung unserer Lizenzen in der gesamten Branche gibt dir dabei die Sicherheit, dass deine Qualifikation zählt.
Die schönste Bestätigung für unsere Arbeit sind jedoch die Geschichten unserer Absolventen. Menschen, die den Mut hatten, neue Wege zu gehen und ihre beruflichen Träume zu verwirklichen. Eine dieser Erfolgsgeschichten ist die von Julia. Sie hat den Sprung gewagt und ihre Karriere mit OTL komplett neu ausgerichtet. In diesem Interview teilt sie ihre Reise, ihre Herausforderungen und ihre wertvollsten Erkenntnisse.
Interview mit Julia vom 08.09.2025
OTL Redaktion: Hallo Julia, schön, dass du heute da bist. Lass uns am Anfang beginnen. Wie sah dein Leben aus, bevor du dich entschieden hast, in die Fitnessbranche zu wechseln?
Julia: Hallo! Gerne teile ich meine Geschichte. Mein Leben war, oberflächlich betrachtet, sehr geordnet. Ich hatte einen sicheren Job im Büro-Management, geregelte Arbeitszeiten – der klassische „9-to-5-Job“. Aber innerlich fühlte ich mich unerfüllt. Die Arbeit hat mich nicht begeistert. Mein einziger Lichtblick war der Sport nach Feierabend. Im Fitnessstudio konnte ich abschalten und neue Energie tanken. Dieser Kontrast wurde immer größer, bis ich mir eingestehen musste, dass meine wahre Leidenschaft nicht in Excel-Tabellen, sondern in Trainingsplänen und Gesundheitsfragen lag.
OTL Redaktion: Der Wunsch nach Veränderung ist das eine, der erste Schritt das andere. Warum fiel deine Wahl auf einen reinen Online-Anbieter wie OTL?
Julia: Ganz ehrlich: Die Flexibilität war der ausschlaggebende Punkt. Ich bin ein sicherheitsliebender Mensch und konnte es mir nicht leisten, meinen Job einfach zu kündigen, um eine Vollzeitausbildung zu machen. Präsenzkurse am Wochenende kamen auch nicht wirklich infrage, da ich diese Zeit für meine Familie und Erholung brauchte. Als ich auf OTL stieß, war das wie eine Offenbarung. Die Idee, mein Lerntempo komplett selbst zu bestimmen und die Ausbildung nahtlos in meinen bestehenden Alltag zu integrieren, hat mir die Angst vor dem ersten Schritt genommen.
OTL Redaktion: Wie genau hast du das Lernen im Alltag organisiert? Und gab es Momente, in denen du gezweifelt hast?
Julia: Ich habe mir feste Lernzeiten gesetzt, fast wie Termine. Mal eine Stunde morgens vor der Arbeit, mal in der Mittagspause mit dem Hörbuch oder abends zwei Stunden auf dem Sofa mit den Videoskripten. Natürlich gab es auch Zweifel. Besonders bei komplexen Themen wie der Anatomie dachte ich kurz: „Schaffe ich das alles allein?“ Aber genau da hat mich der OTL-Campus positiv überrascht. Die Inhalte sind so verständlich und kleinschrittig aufbereitet, dass man nie überfordert wird. Und wenn doch eine Frage aufkam, habe ich dem Tutoren-Support geschrieben und hatte meist innerhalb weniger Stunden eine hilfreiche Antwort. Das gab mir immer wieder die nötige Sicherheit.
OTL Redaktion: Welche Lizenz hast du zuerst gemacht und wie hast du die Prüfungssituation, insbesondere die praktische Online-Prüfung, erlebt?
Julia: Ich bin den klassischen Weg gegangen und habe mit der Fitnesstrainer-B-Lizenz gestartet. Sie ist das Fundament für alles Weitere. Die theoretische Online-Prüfung war super unkompliziert. Richtig nervös war ich aber vor der praktischen Prüfung per Videoanruf. Man hat ja keinen echten Menschen vor sich, den man korrigieren kann. Aber der Prüfer war unglaublich nett und professionell. Er hat eine sehr ruhige Atmosphäre geschaffen und gezielte Fragen gestellt, bei denen ich mein Wissen wirklich unter Beweis stellen konnte. Am Ende war es viel entspannter als gedacht und eine sehr faire Überprüfung meiner Kompetenzen.
OTL Redaktion: Der spannendste Teil: Wie ging es nach der bestandenen Prüfung weiter? Wie hast du den Übergang in den Beruf geschafft?
Julia: Das ging schneller als erwartet! Mit dem Zertifikat in der Hand habe ich mich direkt in dem Studio, in dem ich selbst trainiert habe, auf eine nebenberufliche Stelle beworben. Die Studioleitung war von der staatlich geprüften Lizenz und meinem Engagement sehr angetan. So konnte ich an zwei Abenden pro Woche erste Praxiserfahrungen auf der Trainingsfläche sammeln. Das war perfekt, um Selbstvertrauen aufzubauen und meinen eigenen Stil als Trainerin zu finden. Die positiven Rückmeldungen der Mitglieder waren ein riesiger Motivationsschub.
OTL Redaktion: Inzwischen bist du ja nicht nur nebenberuflich tätig, sondern hast auch weitere Lizenzen erworben. Erzähl uns mehr davon.
Julia: Genau. Ich habe schnell gemerkt, dass viele Kunden nicht nur Fragen zum Training, sondern auch zur Ernährung haben. Daher war der nächste logische Schritt für mich die Ausbildung zur Ernährungsberaterin bei OTL. Diese Kombination ist Gold wert! Heute arbeite ich als selbstständige Personal Trainerin und Ernährungsberaterin. Ich habe meinen Bürojob gekündigt und lebe meinen Traum. Die Flexibilität, die ich beim Lernen hatte, habe ich jetzt auch in meinem Berufsleben. Ich kann mir meine Zeit frei einteilen und tue jeden Tag das, was ich liebe: Menschen dabei helfen, ihre Gesundheitsziele zu erreichen.
OTL Redaktion: Was würdest du abschließend jemandem raten, der an genau dem Punkt steht, an dem du damals warst – voller Leidenschaft, aber auch voller Zweifel?Julia: Höre auf dein Bauchgefühl! Wenn du diese Leidenschaft spürst, dann ist sie da aus einem Grund. Informiere dich gut und nutze die kostenlosen Testzugänge, die OTL anbietet. Das nimmt die Unsicherheit. Und dann: Fang einfach an! Du musst nicht sofort dein ganzes Leben umkrempeln. Beginne mit der ersten Lizenz, lerne in deinem Tempo und baue dir Schritt für Schritt etwas Neues auf. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt, und eine Ausbildung bei OTL macht diesen Schritt so einfach und sicher wie möglich. Es war die beste Entscheidung und das beste Investment in mich selbst, das ich je getätigt habe.
Schlagwörter: