Autor

Online Trainer Lizenz

Rezepte, 22. Juni 2021

Fitness, Yoga, Ernährung, Gesundheit – Das ist der OTL-Blog.
Erfahre mehr...

Was gibt es im Sommer besseres als ein kühles Eis? Umso besser, wenn es sich dabei um Proteineis handelt.

3 erfrischende Protein Eisrezepte für den Sommer

Zugegeben – Mit dem Eis vom Italiener wollen wir es nicht aufnehmen. Aber unser Protein Eis zum Selbermachen schmeckt nicht nur köstlich und ist gesund – wir haben uns auch besondere Sorten einfallen lassen, die du garantiert nicht an jedem Eisstand bekommst.

Protein Eis ist eine fantastische Alternative zu herkömmlichem Eis, das oft voller Zucker und ungesunder Inhaltsstoffe steckt. Es ist eine großartige Möglichkeit, deinen Proteinbedarf zu decken und gleichzeitig eine süße Leckerei zu genießen. Die Hauptzutat in Protein Eis ist Proteinpulver oder eine proteinhaltige Grundlage wie Quark. Es gibt verschiedene Sorten zur Auswahl, wie zum Beispiel Molkeprotein, pflanzliches Protein oder sogar Kollagenprotein. Ihr könnt euer Lieblingsproteinpulver verwenden und es mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Vanille oder Erdbeere kombinieren.

Die Zubereitung von Protein-Eis ist kinderleicht. Alles, was du benötigst, ist dein Proteinpulver, eine Flüssigkeit wie Mandelmilch oder Kokosmilch und einen Mixer. Gebt einfach das Proteinpulver und die Flüssigkeit in den Mixer und mixt alles zu einer cremigen Masse. Anschließend kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und Toppings wie Beeren, Nüsse oder Kokosraspeln hinzufügen, um dem Eis noch mehr Geschmack und Textur zu verleihen.

Protein Eis ist nicht nur lecker, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile. Es unterstützt den Muskelaufbau und die Regeneration nach dem Training, da es eine gute Quelle für Aminosäuren ist. Es hilft auch dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heißhungerattacken zu vermeiden.

Unsere Rezepte sind jeweils für 2 Personen, oder eine Hungrige. Die Kalorien- und Nährwertangaben beziehen sich auf je eine Person.

Unsere besten Eisrezepte mit viel Protein

KiBa Protein Eis

Kirsche küsst Banane – Bei unserem ersten Protein Eisrezept werden Kindheitserinnerungen wach, oder?
Gericht Dessert
Küche Fitnessfood, gesunde Küche
Keyword Eis
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Portionen 2 Portionen
Kalorien 163kcal

Zutaten

  • 200 g gefrorene Kirschen
  • 1 gefrorene Banane
  • 200 g Magerquark
  • 1 TL Honig
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung

  • Einfach alle Zutaten in den Mixer geben, auf 2 Portionen aufteilen und servieren. 
  • Am besten mit einer frischen Kirsche, einem Minzblatt und etwas Honig toppen – das Auge isst schließlich mit!

Hinweis

Nährwerte pro Portion: Eiweiß: 14,7g / Kohlenhydrate: 22,5g / Fett: 1g

Raffaelo Eis(pralinen)

So schmeckt der Sommer! Ob du leckere Eispralinen oder doch lieber Kugeln daraus machst, entscheidet dein persönlicher Geschmack. Dieses Protein Eis muss einfach probiert werden!
Gericht Dessert
Küche Fitnessfood, gesunde Küche, vegan
Keyword Eis
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Kalorien 235kcal

Zutaten

  • 30 g Proteinpulver Vanillegeschmack, z.B. vegan
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1 TL Kokosblütenzucker
  • 20 g Kokosraspeln
  • 15 ml Wasser

Zubereitung

  • Alle Zutaten mixen.
  • Die Masse in Mini-Silikon-Backförmchen oder eine Glasschüssel füllen und für mindestens 3 Stunden in die Gefriertruhe stellen. 
  • Servieren und mit Kokosraspeln bestreuen.

Hinweis

Nährwerte pro Portion: Eiweiß: 13 / Kohlenhydrate: 9,7 / Fett: 16,3

Du ernährst dich vegan und möchtest nicht auf Eiscreme verzichten? Kein Problem! Hier findest du 4 leckere vegane (N)icecream Rezepte – Protein Eis, aber vegan! Erfahre außerdem hier, warum Protein so wichtig für deinen Körper ist.

Protein Eis super schokoladig

Ohne Schoki geht es dann doch nicht…mit unserer gesunden Variante kannst du mit Genuss schlemmen!
Gericht Dessert
Küche Fitnessfood, gesunde Küche
Keyword Eis
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 2 Portionen
Kalorien 185kcal

Zutaten

  • 30 g Proteinpulver Schokogeschmack
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 1 EL Erythrit
  • 250 ml Wasser
  • 10 g Kakaonibs optional
  • frische Schokoladenminze (Blätter)

Zubereitung

  • 100 ml des Wassers mit Erythrit in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann die Minzblätter hinzugeben und ca. 2 Minuten mitköcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Den Sirup durch ein Sieb abgießen.
  • Zartbitterschokolade klein hacken und in einem Topf zum Schmelzen bringen.
  • Währenddessen das Proteinpulver mit dem übrigen Wasser in einen Shaker geben und guuut durchschütteln. 
  • Den Topf vom Herd nehmen und den Protein Shake, sowie den Minzsirup unterrühren.
  • Abkühlen lassen, am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen und 30 Minuten vor dem Servieren einfrieren.
  • Als Kugeln servieren.

Hinweis

Nährwerte pro Portion: Eiweiß: 14,5g / Kohlenhydrate: 13,5g / Fett: 11g
Tipp: Die wahren Schoko Fans haben Kakao Nibs zuhause und mischen ein paar davon unter – für den Extra Crisp!

Um deinen Proteinbedarf nicht nur beim Eisnaschen mit Protein Eis, sondern auch bei anderen Mahlzeiten des Tages ganz leicht abzudecken, haben wir für dich eine Sammlung mit jeder Menge eiweißreichen Rezepten zusammengestellt.

Mehr Ernährungswissen bekommst du in der Ausbildung zum Ernährungsberater. Jetzt reinschnuppern!

Teile dieses Wissen mit deinen Sportsfreunden


Schlagwörter:
proteinreiche Ernährung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




Weitere interessante Artikel

Pauline Schauder
11. August 2021
Lesezeit: 4 Min.

Seed Cycling – Können Samen & Kerne Hormone in Balance bringen & PMS lindern?

Können Samen und Kerne unsere Hormone regulieren und PMS lindern? In diesem Artikel erfährst du, ob und wie Samen und Kerne u...

Mehr erfahren

Philip Hegel
29. März 2023
Lesezeit: 11 Min.

Aromen in Lebensmitteln – Der Unterschied zwischen natürlichen und künstlichen Aromen

Dank Aromen erhalten Lebensmittel einen einzigartigen Geruch und Geschmack, die unseren Genuss beim Essen steigern. Hast du d...

Mehr erfahren

Philip Hegel
23. November 2022
Lesezeit: 10 Min.

Farbstoffe in Lebensmitteln

Was sind Farbstoffe genau und wo genau werden sie eingesetzt? Gibt es natürliche Farbstoffe als Alternative zu künstlichen Fa...

Mehr erfahren