Low Carb Rezepte für Fleischliebhaber, Fischverliebte und Veganer
Bei dem Ernährungstrend Low Carb wird die Aufnahme von Kohlenhydraten drastisch gedrosselt. Das Augenmerk liegt stattdessen auf Lebensmitteln, die viel Eiweiß und Fett enthalten. Mit Low Carb wird der Körper dazu angeregt, seine Energie aus Fetten sowie Eiweiß zu beziehen und nicht wie üblich aus Kohlenhydraten. Das bringt vielen Menschen den erhofften Gewichtsverlust.
Aber Achtung: Kohlenhydrate sind keine Feinde, sondern ein lebenswichtiger Makronährstoff. Sie stecken vor allem in Brot, Nudeln oder Reis und haben die Aufgabe uns Energie zu liefern.
DEIN KOSTENLOSER Low Carb Ernährungsplan

Erfahre, wie du dich an ein Low-Carb-Ernährungskonzept halten kannst und dabei Muskelmasse aufbaust oder dein Gewicht reduzieren kannst, ohne gleich von der kompletten Ernährungsumstellung entmutigt zu werden und aufzugeben.
Hiermit willigst du ein, dass du in Zukunft über Neuigkeiten oder Rabattaktionen informiert werden darfst. Widerruf ist natürlich jederzeit möglich. Datenschutzbestimmungen
Vor dem Schlafen gehen zum Beispiel, benötigen wir keinen Energieschub mehr. Unsere Low Carb Rezepte eignen sich deshalb besonders gut als Abendbrot!
Das Ziel bei einem Low Carb Ernährungsplan ist, weniger als 100 g Kohlenhydrate pro Tag aufzunehmen. Der Geschmack muss dabei aber nicht auf der Strecke bleiben. Es gibt eine große Auswahl an Rezepten, mit denen du dich satt essen kannst. Wir stellen dir heute ein Fleisch-, Fisch- und ein Veggie-Gericht vor.
LOW CARB REZEPT FÜR FLEISCHLIEBHABER
Low Carb Basilikum-Hähnchen mit Brokkoli
Zutaten
- 5 Hähnchenbrustfilets
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 500 g Brokkoli
- 200 g braune Champignons
- 2 EL Olivenöl
- Gemüsebrühe
- 200 g Schmand
- 100 g Frischkäse
- 1 Bio-Zitrone abgeriebene Schale
- 8 Basilikumblättchen
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
- 1 TL Curry
- 1 Prise Prise Pfeffer
- 1 Prise Prise Salz
- 100 g Parmesan
Zubereitung
- Zunächst die Hähnchenfilets unter fließendem Wasser abspülen und trockentupfen.
- Nun die Röschen vom Brokkoli trennen und abwaschen.
- Im Anschluss die Zwiebeln würfeln und die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Den Brokkoli mit 500 ml Gemüsebrühe köcheln lassen, bis er bissfest ist.
- Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen.
- Olivenöl in einer Pfanne erwärmen und die Hähnchenfilets von beiden Seiten kurz anbraten.
- Die Zwiebeln sowie Champignons hinzugeben und kurz mit braten.
- Im Anschluss das Gemisch gleichmäßig in einer Auflaufform verteilen.
- Brokkoli abschütten und ebenfalls in die Auflaufform geben.
- Nun 200ml Gemüsebrühe mit Schmand und Frischkäse vermengen.
- Die Schale einer Bio-Zitrone abreiben und mit dem gehackten Basilikum unter die Creme rühren.
- Zum Schluss mit Honig, Curry, Senf, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Soße in die Auflaufform gießen und den gehobelten Parmesan darüber streuen.
- Den Auflauf ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen fertig backen lassen.
LOW CARB REZEPT FÜR FISCHVERLIEBTE
Frühlings-Seelachs mit Zucchini
Zutaten
- 600 g Seelachs-Fischfilets
- 2 mittelgroße Zucchini
- 3 Frühlingszwiebeln
- 100 ml Fischfond
- 1 Bio-Zitrone
- 3 Stiele Petersilie
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Fisch zunächst unter kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln nach dem Waschen zu Ringen verarbeiten. Petersilie waschen und klein hacken. Die Schale der Bio-Zitrone abreiben und den Saft auspressen.
- Öl in der Pfanne erwärmen und Zucchini sowie Frühlingszwiebeln einige Minuten andünsten. Von der Herdplatte nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend garziehen lassen.
- Eine weitere Pfanne zur Hand nehmen und den Fisch in etwas Olivenöl von beiden Seiten anbraten, bis er eine goldbraune Farbe annimmt. Die Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Bratensatz vom Fisch mit Fischfonds ablöschen und einige Minuten köcheln lassen. Anschließend den Saft und die Schale der Zitrone hinzugeben. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Petersilie hinzugeben. Den Fisch auf die Zucchini betten und mit der Soße beträufeln.
LOW CARB REZEPTE FÜR VEGETARIER UND VEGANER
Gefüllte Aubergine mit Roten Linsen
Zutaten
- 1 Aubergine
- 100 Gramm Rote Linsen
- 200 g gehackte Tomaten
- 1/2 rote Paprika
- 100 gr Feta
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Gemüsebrühe
- Gewürze deiner Wahl
- 1 EL Puderzucker (optional)
- frischer Basilikum (optional)
Zubereitung
- Paprika und Knoblauch fein würfeln.
- Mit dem Olivenöl in einer großen Pfanne andünsten.
- Linsen hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit Gemüsebrühe und gehackten Tomaten ablöschen.
- 10 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind.
- Anschließend mit reichlich Gewürzen abschmecken (z.B. Oregano, Paprikapulver Chili, Salz und Pfeffer)
- Währenddessen die Aubergine waschen, längs halbieren und aushöhlen.
- Die Linsen in die Hälften füllen und den Feta grob darüber krümeln.
- (Optional mit etwas Puderzucker bestreuen.)
- Für ca. 20 Minuten bei ca. 180 Grad in den Ofen.
- Danach mit frischem Basilikum servieren.
Gemüse Bowl mit gebackenen Kichererbsen
Zutaten
Für den Salat
- Salat
- Gurke
- Tomate
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Leinöl
- Salz
Für das Ofengemüse
- 150 g Kichererbsen
- 250 g Rote Beete
- 1 Rote Paprika
- Champignons
- 2 EL Olivenöl
- frischer Rosmarin
Zubereitung
- Salatzutaten waschen, schneiden und in eine Bowl geben.
- Mit Salz, Leinöl und dem Apfelessig vermengen.
- Kichererbsen von der Flüssigkeit trennen und waschen.
- Diese mit Olivenöl, Salz und Currypulver vermischen und auf ein Backblech geben.
- Rote Beete, Paprika und Champignons waschen, schneiden und mit etwas Olivenöl, Salz und Rosmarin bestreuen.
- Das Gemüse für ca. 20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben, bis es leicht knusprig wird.
- Das fertige Ofengemüse kommt jetzt auf den Salat und
Hinweis
Gefüllte Champignons mit Avocado
Zutaten
- 15 große Champignons
- 1 große reife Avocado
- 1 reife Tomate
- 1 EL Kokosöl zum Anbraten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 2 EL frischer Koriander
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Champignons bürsten und behutsam den Mittelteil heraustrennen. Anschließend mit Kokosöl von beiden Seiten anbraten, bis sie eine bräunliche Farbe annehmen.
- Avocado mit einer Gabel zerdrücken, bis sie eine cremeartige Konsistenz annimmt.
- Die Tomate und die Zwiebel klein schneiden und zu der Masse geben. Mit Koriander, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend alles gut vermengen.
- Die Avocado-Creme in die Champignons füllen und servieren.
Rote Beete schmeckt nicht nur unglaublich saftig und frisch, sie steckt auch voller gesunder Nährstoffe. In der jetzigen Erkältungszeit stärkt sie unser Immunsystem, sie wirkt blutdrucksenkend und kann die Leistungsfähigkeit im Sport verbessern.
Rote Beete aus dem Ofen – Low Carb
Zutaten
- 8 Rote Beete
- 150 gr Frischkäse
- 100 gr Ziegenkäse (Rolle)
- 12 Walnüsse
- 1 EL Honig
- 1/2 Limette
- Rucolasalat
Zubereitung
- Die Rote Bete abbürsten und ca. 45 Minuten in Salzwasser weichkochen.
- Währenddessen die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne anrösten.
- Die Nüsse mit dem Frischkäse vermischen. Salzen, Pfeffer und Limettensaft dazu geben.
- Wenn die Rote Bete gekocht ist, diese mit kaltem Wasser abschrecken. Jetzt kannst du sie schälen und dann am Wurzel- und Blätteransatz glatt abschneiden. Mit einem Kugelausstecher oder Löffel kannst du diese aushöhlen. Fülle sie mit der Frischkäsecreme und lege dann eine Scheibe der Ziegenkäserolle darauf.
- Das Ganze kommt nun 20 Minuten bei 200°C in den Ofen.
- Gib anschließend Honig darüber und dekoriere die Knollen am besten mit ein paar Rucolablättern.
5 Kommentare
12. Januar 2021
Danke für die leckeren Rezepte. Ich habe das Hähnchen- Rezept gestern ausprobiert! Es war super lecker!
28. Dezember 2020
Wirklich klasse Rezepte!
7. Mai 2020
Lecker! Ich finde Blog Posts mit einfachen Rezeptideen immer super! Animiert zum nachmachen. 🙂
7. Mai 2020
Oh das sieht so lecker aus! Im Moment habe ich eh ziemlich viel Zeit zum Kochen und probiere gerne neue Rezepte aus. =)
7. Mai 2020
Klasse. Vielen Dank für diese Rezeptideen!