Autor

Online Trainer Lizenz

Ernährung, 11. Juli 2019

Fitness, Yoga, Ernährung, Gesundheit – Das ist der OTL-Blog.
Erfahre mehr...

Die größten Ernährungstrends

Die größten Ernährungstrends 2019

Das Thema Ernährung wird niemals langweilig werden und so haben wir auch 2019 wieder die spannendsten Ernährungstrends für dich zusammengetragen. Bleibe Up to Date und lies den neuesten Blogartikel!

Clean Eating

Gesunde Ernährung – wie definierst du das für dich? Die einen achten darauf, nur Nahrung in Bioqualität zu kaufen, andere wiederum meinen damit den Verzicht auf industriell hergestellte Lebensmittel. Beim Clean Eating isst man also bewusster und setzt sich mit gesunden Lebensmitteln auseinander.

Ketogene Ernährung

Hier handelt es sich um eine neue Form der Low-Carb Diät, bei der die Energie vorwiegend aus Fetten gewonnen wird. Auf Kohlenhydrate wird bestmöglich verzichtet – man verliert viel Wasser (kein Fett) in kürzester Zeit und bringt damit weniger Gewicht auf die Waage.

Mit einem Meal-Plan hast du deine Ernährung immer im Griff:

„If it fits your macros“

Wie der Name schon sagt, dreht es sich um Makronährstoffe. Bei „IIFYM“ ist es relativ egal, aus welchem Nahrungsmittel die Kalorien bezogen werden, wichtig ist, dass die Makronährstoffverteilung stimmt. Wenn man tagsüber auf seine Nahrung achtet und ausreichend Obst, Gemüse sowie Ballaststoffe gegessen hat, kann man sich abends also gerne mal eine leckere Pizza gönnen.

Intermittent Fasting

Beim Intermittent Fasting hält man sich an ein vorgegebenes Zeitfenster und kann so seinen Hunger besser kontrollieren. In einer Phase isst man also, in der anderen fastet man.

Detox

Bei Detox-Diäten verfolgt man das Ziel Gifte aus dem Körper zu eliminieren. Außerdem soll die Gesundheit gefördert und der Gewichtsverlust unterstützt werden. Auch wenn die wissenschaftliche Beweislage bisher sehr dünn ist, gelten folgende Lebensmittel als vorteilhaft:

  • Koriander
  • Trauben (Apfelsäure)
  • Zitrusfrüchte (Zitronensäure & Zitruspektin)
  • Äpfel und Blaubeeren (Bernsteinsäure)
  • Chlorella – eine Grünalge
  • Aktivkohle

Vegane Ernährung

Durch den Verzicht tierischer Nahrungsmitteln nimmt man meist automatisch mehr Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte zu sich – also eine ausgewogene Mischung aus Mikronährstoffen, sekundären Pflanzenstoffen sowie ausreichend Ballaststoffen. Das bedeutet natürlich nicht, dass alle tierischen Produkte als ungesund eingestuft werden müssen, allerdings ist es an der Zeit auch den ethischen und wirtschaftlichen Tatsachen ins Auge zu sehen!

Eine extremere Form des Veganismus sind Roh-Veganer! Das bedeutet, dass man nur noch pflanzliche Lebensmittel zu sich nimmt, die nicht über 40 °C erhitzt worden sind. Diese Ernährungsform basiert auf dem Verzehr von reichlich Nüssen, Samen, Keimen und Sprossen.
Auch Obst und Gemüse können getrocknet werden und gelten immer noch als Rohkost – daraus ergeben sich völlig neue Zubereitungsmöglichkeiten!

Quellen

https://www.bevegt.de/rohvegan-review/
https://vebu.de/veggie-fakten/ernaehrungsformen/rohkost/
https://eatsmarter.de/abnehmen/diaeten/ketogene-diaet

Teile dieses Wissen mit deinen Sportsfreunden


Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Artikel

Claudia Fröhlich
28. Juni 2023
Lesezeit: 15 Min.

Selen – Alle Fakten zu dem lebenswichtigen Spurenelement

Erfahre in diesem Beitrag, warum das Spurenelement eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit spielt und welche Lebensmittel d...

Mehr erfahren

Online Trainer Lizenz
19. Juni 2019
Lesezeit: 5 Min.

Welcher Yogastil passt zu dir?

Ob spirituell, auspowernd oder bei 40 Grad Raumtemperatur - Yoga gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Wir klären dich...

Mehr erfahren

Pauline Schauder
16. Juni 2021
Lesezeit: 6 Min.

Trainingspausen – Was in der Pause wirklich passiert und wie du zurück in dein Training findest

Insbesondere durch die Schließungen der Fitnessstudios haben viele von uns unfreiwillig eine längere Trainingspause eingelegt...

Mehr erfahren