Proteine zum Frühstück! Die 4 besten Rezepte für Eiweißbrot und Eiweißbrötchen
Brot muss nicht immer nur Kohlenhydrate liefern. Achtest du auf eine proteinreiche Ernährung, eignen sich diese vier Rezepte für Eiweißbrot und Eiweißbrötchen besonders gut. Alle Varianten versorgen dich mit reichlich Protein, enthalten aber weniger Kohlenhydraten als herkömmliche Brote.
Für die genauen Nährstoffangaben pro Portion schneide das Brot komplett auf und teile die Nährwerte durch die Anzahl der Scheiben.
Standardrezept Eiweißbrot
Zutaten
- 100 g Mandelmehl
- 50 g Haferflocken kernig, zart oder zu Mehl gemahlen
- 50 g Haferkleie
- 200 g gemischte Samen und Nüsse nach Wahl z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln
- 4 EL Flohsamenschalen
- 1 EL Salz
- 3 EL Kokosöl
- 350 ml Wasser
Zubereitung
- Vermische alle trockenen Zutaten miteinander.
- Lasse das Kokosöl schmelzen und gib es zusammen mit dem Wasser zu den trockenen Zutaten. Gut verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.
- Den Teig eine Weile ruhen lassen. Den Ofen in der Zeit auf 180°C vorheizen.
- Die Masse in eine Kastenform füllen und bei 180 Grad ca. 60 Minuten backen.
- Vor dem Schneiden komplett auskühlen lassen.
Hinweis
Eiweißbrot mit Quark
Zutaten
- 200 g Magerquark
- 4 Eier
- 50 g gemahlene Mandeln oder Mandelmehl
- 50 g Haferkleie
- 50 g Leinsamen geschrotet
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Verrühre den Quark mit den Eiern.
- Gebe nacheinander die übrigen Zutaten dazu.
- Gib den Teig in eine Backform und bestreiche ihn mit etwas warmem Wasser.
- Bei ca. 180°C für etwa 45 Minuten im Ofen backen lassen. Anschließend komplett auskühlen lassen.
Hinweis
Low Carb Eiweißbrot (Glutenfrei)
Zutaten
- 150 g Mandelmehl
- 100 g Kichererbsenmehl oder Linsenmehl
- 100 g gemischte Samen und Nüsse nach Wahl z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln
- 4 EL Flohsamenschalen
- 1 EL Salz
- 3 EL Kokosöl
- 350 ml Wasser
Zubereitung
- Vermische alle trockenen Zutaten miteinander.
- Lasse das Kokosöl schmelzen und gib es zusammen mit dem Wasser zu den trockenen Zutaten. Verrühre alles gut miteinander. Bei Bedarf etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.
- Den Teig eine Weile ruhen lassen. Heize in der Zeit den Ofen auf 180°C vor.
- Die Masse in eine Kastenform füllen und bei 180 Grad ca. 60 Minuten backen. Vor dem Schneiden komplett auskühlen lassen.
Hinweis
Eiweißbrötchen
Zutaten
- 100 g Quark
- 2 Eier
- 100 g Mandelmehl
- 100 g Kichererbsenmehl oder Linsenmehl
- 50 g Haferkleie
- 50 g Kerne z.B. Sonnenblumenkerne & Kürbiskerne
- 3 EL Kokosöl
- 350 ml Wasser
- 1 Karotte
Zubereitung
- Verrühre den Quark und die Eier miteinander.
- Vermische anschließend alle trockenen Zutaten miteinander.
- Lasse das Kokosöl schmelzen und gib es zusammen mit dem Wasser zu den trockenen Zutaten. Gut verrühren.
- Anschließend die Quarkmasse unterheben. Bei Bedarf gib etwas mehr Flüssigkeit hinzu.
- Zum Schluss die Karotte raspeln und unter den Teig heben.
- Den Teig eine Weile ruhen lassen. Währenddessen den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die Masse zu Brötchen formen und auf einem Backblech verteilen.
- Bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen. Vor dem Schneiden auskühlen lassen.
Hinweis
Warum ein proteinreiches Frühstück so wichtig ist und viele weitere Ideen und Rezepte für ein fitnesstaugliches Frühstück findest du hier. Besondere Empfehlung: Unsere unwiderstehlich leckeren Proteinwaffeln!
Schlagwörter:
proteinreiche Ernährung