Autor

Jenny Tröger

Rezepte, 13. Januar 2021

Leidenschaftliche Bewegungsexpertin, Ernährungsspezialistin, Yogalehrerin und Selbstliebe-Coach.
Erfahre mehr...

Leckere Protein Muffins selbst machen

Protein Muffins – 3 süße Rezepte mit viel Eiweiß

Du möchtest dich proteinreich und gesund ernähren, aber trotzdem nicht auf etwas Süßes verzichten? Mit unseren leckeren Protein Muffins kannst du weiterhin naschen und zwar ganz ohne schlechtes Gewissen! Wir haben heute 3 leckere Rezepte für dich – die wirklich jedem Hobbybäcker ganz einfach gelingen!

Schoko Protein Muffins

Jeder liebt Schokolade! Durch ungesüßtes Kakaopulver werden die Muffins schön schokoladig und außerdem zur Eiweißbombe! 
Gericht Kuchen und Gebäck
Küche gesunde Küche
Keyword Muffins, Proteinreich
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Portionen 12 Muffins
Kalorien 163kcal

Zutaten

  • 120 g Haferflocken
  • 50 g Kakaopulver
  • 90 g Kokosblütenzucker
  • 180 g Hafermilch
  • 160 g Apfelmark
  • 60 g Erdnussmus
  • 1 EL Apfelessig

Zubereitung

  • Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und umrühren.
  • Die feuchten Zutaten dazugeben und mit einem Handrührgerät vermengen.
  • Den Teig in Muffinförmchen geben und bei 180 Grad für 25 Minuten backen.

Hinweis

  • Kohlenhydrate: 12g
  • Fett: 8g
  • Eiweiß: 11g

Whey Protein Muffins (Vanille-Kirsch)

Diese Köstlichkeiten sind besonders stark, denn es sind Muffins mit Proteinpulver.
Gericht Kuchen und Gebäck
Küche gesunde Küche
Keyword Muffins, Proteinreich
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Portionen 10 Muffins
Kalorien 162kcal

Zutaten

  • 125 g Wheyprotein Vanillegeschmack
  • 100 g Erythrit
  • 30 g Kokosflocken
  • 1 EL Backpulver
  • 4 Eiklar
  • 200 ml Mandelmilch
  • 100 gr TK-Kirschen

Zubereitung

  • Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und umrühren.
  • Die feuchten Zutaten dazugeben und mit einem Handrührgerät vermengen.
  • Die Kirschen unterheben.
  • Den Teig in Muffinförmchen geben und bei 180 Grad für 25 Minuten backen.

Hinweis

  • Kohlenhydrate: 10.5g
  • Fett: 7g 
  • Eiweiß: 14.4g
Vegane Protein-Muffins mit Blaubeeren
Drucken Pin
3.67 from 3 votes

(Vegane) Protein Muffins mit Blaubeeren

Diese kleinen Blaubeer-Eiweiß-Muffins haben es in sich – Nämlich kernige Haferflocken für den richtigen Biss und dein Lieblingsproteinpulver. Für eine vegane Variante verwende pflanzliches Proteinpulver und ersetze den Honig durch Agavendicksaft oder Dattelsirup.
Gericht Kuchen und Gebäck
Küche Proteinreich, vegan
Keyword Muffins, vegan
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 12 kleine Muffins
Kalorien 55kcal

Zutaten

  • 50 ml Pflanzendrink z.B. Hafer oder Soja
  • 70 g Haferflocken
  • 2 reife Bananen
  • 50 g Proteinpulver deiner Wahl z.B. pflanzliches Protein mit Vanillegeschmack
  • 1 Handvoll TK Blaubeeren
  • 20 g Honig oder Avagensirup
  • 1 Prise Zimt
  • 1/2 Päckchen Backpulver

Zubereitung

  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, bis eine weiche Masse entsteht und anschließend in eine Schüssel füllen.
  • Anschließend den Pflanzendrink, den Honig (oder Alternative), Zimt, die Haferflocken, das Backpulver und dein liebstes Proteinpulver hinzugeben.
  • Alles gut vermengen und zum Schluss die Blaubeeren untermischen.
  • Nun den Teig gleichmäßig in kleine Förmchen füllen und ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Hinweis

Die Protein-Muffins enthalten ca. 60g Eiweiß, also bei 12 Muffins ca. 7g Eiweiß pro Stück.
Wenn du kein Proteinpulver verwenden möchtest, kannst du es z.B. auch durch ein Mehl mit hohem Proteinanteil ersetzen, z.B. Mandelmehl.

Bitte beachte, dass es sich bei den Kalorien- und Nährstoffangaben lediglich um Richtwerte handelt.

Noch mehr leckere und proteinreiche Rezepte findest du in unserem kostenlosen E-Book mit ganz vielen Rezepten zum Nachmachen und -backen! Viel Spaß dabei 🙂

PS: Unser liebstes Eiweißpulver bekommst du hier. Es eignet sich hervorragend zum Backen sowie Kochen.Werbung

Teile dieses Wissen mit deinen Sportsfreunden


Schlagwörter:
Ernährungsformen proteinreiche Ernährung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




2 Kommentare

Antje Lindner sagt:
16. Januar 2021

Der Schoko Proteinmuffin ist sehr lecker, wobei es eher ein Küchlein ist als ein Muffin. Ich glaube im Rezept feht entweder Vollkornmehl oder Backpulver, da es nicht die gewünschte Muffinform hat- ansonsten ist ews wirklich lecker.
Meinen Kindern hat es leider „zu gesund geschmeckt“ und hatte nicht die gwünschte Muffinform. (Teenies 18 und 13 Jahre alt).

Antworten
OTL sagt:
18. Januar 2021

Liebe Antje,

Vielen Dank für dein Feedback! Schön dass dir das Rezept gut geschmeckt hat. Der Apfelessig dient eigentlich als Ersatz für das Backpulver. Wenn die Muffins bei dir nicht so gut aufgegangen sind, kannst du im Rezept den Essig also auch gerne durch Backpulver ersetzen.
Liebe Grüße, dein OTL-Team! 🙂

Antworten

Weitere interessante Artikel

Timo Hahner
7. Februar 2018
Lesezeit: 3 Min.

Jeder zweite Deutsche hat Rückenschmerzen

Sind Rückenschmerzen zur Volkskrankheit geworden? - In diesem Artikel verraten wir dir die aktuellen Zahlen und Fakten zum Th...

Mehr erfahren

Jenny Tröger
16. September 2020
Lesezeit: 5 Min.

Yoga in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsyoga ist nicht nur ein meditatives Entspannungstool - es kann dich auch optimal auf deine bevorstehende Gebur...

Mehr erfahren

Pauline Schauder
30. Juni 2021
Lesezeit: 4 Min.

Eiweißreiche Ernährung bei Laktoseintoleranz

Wer unter einer Laktoseintoleranz leidet, ist in seiner Ernährung eingeschränkt. Bei der Aufnahme von Laktose kommt es zu una...

Mehr erfahren