Autor

Pauline Schauder

Rezepte, 21. April 2021

Sportpsychologin, Studentin für Präventions- und Gesundheitsmanagement, Coach & Personal Trainerin.
Erfahre mehr...

Genau so lecker, allerdings mit noch mehr Protein als der klassische Käsekuchen - unsere Protein-Käsekuchen!

Protein Käsekuchen – 3 fitnesstaugliche Rezepte mit viel Eiweiß

Dank diesen drei fitnessfreundlichen Käsekuchen Rezepten musst du auch bei einer gesunden Ernährung nicht mehr auf Kuchen verzichten. Bei den gesunden Zutaten und dem hohen Proteingehalt eignen sich diese Cheesecakes nicht nur als Desserts, sondern sogar zum Frühstück oder als Snack. 

Ein klassischer Käsekuchen mit Boden und einer extra Portion Protein - zum Anbeißen lecker!
Drucken Pin
5 from 1 vote

Klassischer Käsekuchen mit viel Protein

Dieser Protein-Käsekuchen mit Boden gleicht geschmacklich dem klassischen Käsekuchen deiner Oma, ist jedoch viel gesünder und fitnessgerecht. 
Gericht Kuchen und Gebäck
Land & Region Proteinreich
Keyword Cheesecake, Käsekuchen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 1 Stunde 10 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 25 Minuten
Portionen 8 Stücke
Kalorien 347kcal

Zutaten

Für den Boden:

  • 100 g Haferflocken gemahlen
  • 100 g Mandeln gemahlen
  • 50 g Kokosöl oder Butter
  • 50 g Xylit
  • 1 Ei

Für die Käsekuchenmasse:

  • 500 g Magerquark
  • 100 g Frischkäse
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillepudding Pulver
  • 1 Vanilleschote
  • 5 EL Xylit

Zubereitung

  • Die gemahlenen Haferflocken, gemahlenen Mandeln und Xylit miteinander vermischen.
  • Das Kokosöl erhitzen damit es flüssig wird und zu der Mehlmischung geben.
  • Das Ei hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
  • Den Teig in eine Form drücken, den Rand etwas hochziehen und für einige Minuten im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Celsius backen. 
  • In der Zwischenzeit den Magerquark, Frischkäse und die restlichen Eier gut verrühren.
  • Das Vanillemark aus der Schote kratzen und zusammen mit dem Puddingpulver dazugeben. Die restlichen Zutaten unterheben und zu einer cremigen Masse verrühren.
  • Die Masse auf den vorgebackenen Boden geben und im Backofen bei 160 Grad Celsius ca. eine Stunde backen.
  • Den Kuchen idealerweise im Ofen auskühlen lassen, am besten sogar über Nacht stehen lassen. Anschließend in 8 Stücke teilen und genießen.

Hinweis

Pro Stück:
  • 17g Protein
  • 27g Kohlenhydrate
  • 21g Fett
Protein Käsekuchen Rezept
Drucken Pin
5 from 1 vote

Low Carb Protein Cheesecake ohne Boden

Ein leckerer proteinreicher Käsekuchen ohne Boden. Durch die feine Zitronen-Note bekommt der Kuchen einen frischen Touch und schmeckt leicht gekühlt besonders gut.
Gericht Kuchen und Gebäck
Land & Region Low Carb, Proteinreich
Keyword Cheesecake, Käsekuchen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
1 Stunde
Arbeitszeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 8 Stücke
Kalorien 171kcal

Zutaten

  • 400 g Magerquark
  • 200 g Frischkäse
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillepudding Pulver
  • 1 Vanilleschote
  • 4 EL Xylit
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Abrieb einer Bio-Zitronenschale

Zubereitung

  • Magerquark, Frischkäse und die Eier gut verrühren.. Die Masse in eine Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Celsius ca. eine Stunde backen.
  • Das Vanillemark aus der Schote kratzen und zusammen mit dem Puddingpulver dazugeben
  • Die restlichen Zutaten unterheben und zu einer cremigen Masse verrühren.
  • Die Masse in eine Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Celsius ca. eine Stunde backen
  • Den Kuchen idealerweise im Ofen auskühlen lassen. Am besten sogar über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag genießen.

Hinweis

Pro Stück:
  • 11 g Protein
  • 12g Kohlenhydrate
  • 10g Fett
Durch Proteinpulver wird der Käsekuchen noch fitnesstauglicher und bekommt außerdem je nach gewählter Sorte einen zusätzlichen Geschmackskick.
Drucken Pin
5 from 1 vote

Low Carb Cheesecake mit Proteinpulver

Proteinpulver im Teig bringt nicht nur eine extra Portion Eiweiß, sondern verleiht dem Kuchen je nach Geschmacksrichtung eine neue Note.  
Gericht Kuchen und Gebäck
Land & Region Low Carb, Proteinreich
Keyword Cheesecake, Käsekuchen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Arbeitszeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 8 Stücke
Kalorien 147kcal

Zutaten

  • 400 g Magerquark
  • 100 g Frischkäse
  • 4 Eier
  • 50 g Proteinpulver Empfehlung: Vanillegeschmack
  • 1 Vanilleschote
  • 4 EL Xylit

Zubereitung

  • Magerquark, Frischkäse und Eier gut verrühren.
  • Das Vanillemark aus der Schote kratzen und dazugeben.
  • Die restlichen Zutaten unterheben und zu einer cremigen Masse verrühren.
  • Diese in eine Backform geben und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Celsius ca. eine Stunde backen.
  • Den Kuchen idealerweise im Ofen auskühlen lassen und am besten sogar über Nacht stehen lassen.

Hinweis

Pro Stück:
  • 16 g Protein
  • 8 g Kohlenhydrate
  • 7 g Fett 

PS: Unser liebstes Eiweißpulver in der Geschmacksrichtung Vanille findest du hier.Werbung
Und bitte beachte, dass es sich die Nährwertangaben bei veränderter Menge verändern.

Extra Tipp

Wer mag streut ein paar Beeren über die Käsemasse und backt diese mit. Frische Beeren eignen sich in diesem Fall besser als gefrorene Beeren, da beim Auftauen Flüssigkeit abgegeben wird. 

Für noch mehr proteinreiche Rezepte hol dir unsere kostenlose Sammlung aus Rezepten mit viel Eiweiß. Frühstück, Mittag- und Abendessen, Snacks – hier findest du von allem etwas!

Teile dieses Wissen mit deinen Sportsfreunden


Schlagwörter:
proteinreiche Ernährung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




Ein Kommentar

Natalja sagt:
1. Mai 2021

5 stars
Sehr lecker 😋

Antworten

Weitere interessante Artikel

Claudia Fröhlich
3. März 2020
Lesezeit: 5 Min.

Knieschmerzen: Übungen für dein Training

Welche Ursachen Kniebeschwerden haben können und welche Übungen gegen Knieschmerzen sich eignen, erfährst du hier....

Mehr erfahren

Pauline Schauder
8. September 2020
Lesezeit: 5 Min.

5 Pilates-Übungen gegen Rückenschmerzen

Um die Rückenprobleme langfristig loszuwerden, kann gezieltes Training helfen. Pilates kann den Rücken stärken, stabilisieren...

Mehr erfahren

Tabea Böhler
2. Februar 2022
Lesezeit: 11 Min.

Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche

Wie wir die Ernährung von Kindern gestalten, ist wichtig und beeinflusst mitunter ihr ganzes Leben. Welche Anforderungen es g...

Mehr erfahren