Autor

Online Trainer Lizenz

Rezepte, 23. Mai 2019

Fitness, Yoga, Ernährung, Gesundheit – Das ist der OTL-Blog.
Erfahre mehr...

Hummus aus Bohnen

Hummus aus weißen Bohnen

Die Grundzutat von Hummus sind Kichererbsen. Bei uns aber nicht! Wir verwenden heute weiße Bohnen statt Kichererbsen, da diese sich wunderbar zum Pürieren eignen und außerdem viel kalorienärmer sind!

Hummus schmeckt wunderbar nussig und eignet sich hervorragend als Dip oder Brotaufstrich. Da er sehr dominant in seinem Geschmack ist, haben wir uns als Beilage für knackige Gemüsesticks entschieden.

Das Rezept:

Hummus aus weißen Bohnen

Hast du schonmal Hummus mit weißen Bohnen anstelle von Kichererbsen probiert? Diese eigen sich wunderbar zum Pürieren und sind viel kalorienärmer.
Gericht Snack
Küche vegan
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien 420kcal
Autor Online Trainer Lizenz

Zutaten

  • 1 Dose weiße Bohnen
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL (Soja)Joghurt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 1/2 EL Tahin oder Sesamsamen
  • Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika)

Zubereitung

  • Wasche alle Bohnen gut ab und gebe den Großteil davon in ein Gefäß.
  • Gib nun die anderen Zutaten dazu und püriere alles miteinander.
  • Die übrig gebliebenen Bohnen geben wir nach und nach mit dem Sesam dazu, damit davon noch ein paar gröbere Stücke übrig bleiben.
  • Würze deinen Hummus mit Salz und Zitrone, bis dein gewünschter Geschmack erreicht ist. Gerne kannst du auch noch ein paar Chiliflocken oder frische Kräuter, wie Thymian hinzufügen.
  • Jetzt in eine schöne Schüssel geben und mit etwas Olivenöl und Sesam dekorieren.
  • Beim Gemüse haben wir uns für Gurke und rote Paprika entschieden. Gurke ist super erfrischend und rote Paprika enthält viel Vitamin C. Beides einfach in Streifen schneiden und zum Hummus servieren.

Wir freuen uns auf Eure Bilder! (:

https://www.instagram.com/onlinetrainerlizenz/

Teile dieses Wissen mit deinen Sportsfreunden


Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




Weitere interessante Artikel

Online Trainer Lizenz
24. Januar 2024
Lesezeit: 10 Min.

Ernährungscoach werden und andere unterstützen

Ernährungscoach werden und andere unterstützen Du liebst es, dich mit den Themen Ernährung und Lebensmittel zu beschäftigen u...

Mehr erfahren

Anja Siegel
8. August 2025
Lesezeit: 10 Min.

Erweitere deine Kompetenzen mit der Fitnesstrainer A Lizenz

Erweitere deine Kompetenzen mit der Fitnesstrainer A Lizenz Die Fitnessbranche wächst stetig, und mit ihr steigt die Nachfrag...

Mehr erfahren

Timo Hahner
28. Januar 2020
Lesezeit: 5 Min.

Was sind Sekundäre Pflanzenstoffe und wie wirken sie?

Lange Zeit unbekannt, dabei sind sekundäre Pflanzenstoffe sehr wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. Erfahre mehr in diese...

Mehr erfahren