Claudia Fröhlich
Hallo ihr Lieben!
Mein Name ist Claudia Fröhlich, ich bin examinierte sowie studierte Physiotherapeutin und arbeite als solche seit 2018 in einem Therapiezentrum im wunderschönen Berlin. Ab einem Alter von drei Jahren kommen mir hier alle Arten von Menschen unter die Hände. Egal mit welchen Beschwerden meine Patienten in die Praxis kommen, früher oder später finden sie sich in der zehnten Wiederholung ihres dritten Satzes ihrer von mir auferlegten Übung wieder - Von wegen nur Massage!
Der Grat zwischen Trainingstherapie und Fitness ist hierbei oft nur ein sehr schmaler. Und um euch hoffentlich möglichst wenig bei mir in der Praxis wiederzufinden, gebe ich über diesen Blog gern mein Fachwissen über Anatomie, Physiologie, Prävention und Therapie weiter, damit ihr langfristig fit und gesund bleibt!
Beste Grüße, eure Claudia
Stressbewältigung: Mit diesen 5 Methoden kannst du Stress abbauen
Stress ist stimulierend. Fehlt der Ausgleich, kann man sich jedoch schnell überfordert fühlen. Wie d... Mehr...
1.689 Ansichten
Hüftblockaden lösen: Wie kannst du deine Hüfte öffnen?
Diese fünf Übungen helfen dir, dabei deine Hüftblockade zu lösen und deine Hüfte zu öffnen.... Mehr...
22.562 Ansichten
Das sind die Folgen von Übergewicht (Adipositas)
Warum ist Übergewicht ungesund? Und mit welchen Folgen von Übergewicht bzw. Folgen von Adipositas mu... Mehr...
2.534 Ansichten
Home Workout: Übungen für dein Workout zuhause
Bist du noch in Form? In der aktuellen Situation ist es gar nicht so einfach, seine Fitnessziele zu ... Mehr...
4.041 Ansichten
Macht dich Krafttraining unbeweglich?
Manche Fitness-Mythen über den Kraftsport halten sich hartnäckig in den Köpfen. Macht Krafttraining ... Mehr...
2.227 Ansichten
Knieschmerzen: Übungen für dein Training
Welche Ursachen Kniebeschwerden haben können und welche Übungen gegen Knieschmerzen sich eignen, erf... Mehr...
3.104 Ansichten
Hüftschmerzen: Übungen für dein Training
Hüftschmerzen? Bist du schon so alt? Welche Ursachen Hüftbeschwerden haben können und welche Übungen... Mehr...
2.288 Ansichten
Motorisches Lernen: Wie lernst du Bewegungen?
Welche Phasen durchläufst du beim Motorischen Lernen und gibt es das sogenannte „Muskelgedächtnis“? ... Mehr...
8.367 Ansichten
Was ist das Bindegewebe?
Wie ist das Bindegewebe aufgebaut und welche Funktionen übernimmt es? Die Antworten findest du in di... Mehr...
2.500 Ansichten
Übungen nach Kreuzbandriss: Wie trainierst du richtig?
Was macht das Kniegelenk so anfällig für Verletzungen? Und mit welchen Übungen nach Kreuzbandriss ka... Mehr...
30.480 Ansichten
Patellaspitzensyndrom (Jumpers Knee) Übungen
Was ist das Patellaspitzensyndrom und welche Übungen helfen dir gegen die Schmerzen in der Patellase... Mehr...
6.572 Ansichten
Das Training nach Kapsel-Band-Verletzungen
Nach einer Verletzung vom Kapsel-Band-Apparat wieder ins Training zu gehen ist oft nicht einfach. Wi... Mehr...
4.783 Ansichten
Das Training nach Muskelfaserriss und anderen Muskel-Sehnen-Verletzungen
Die häufigsten Verletzungen im Breitensport sind Muskel-Sehnen-Verletzungen. Wie du deinen Kunden be... Mehr...
9.237 Ansichten
So kannst du Übertraining erkennen und vermeiden
Als Fitnesstrainer liegt es in deiner Verantwortung das Training deines Kunden zu überwachen. Gerade... Mehr...
1.918 Ansichten
Core-Stability-Training: So trainierst du den Core effektiv!
Seit einigen Jahren ist das Core-Stability-Training nicht mehr aus dem Training wegzudenken. Doch w... Mehr...
2.565 Ansichten
Keine Ausreden mehr: Sieben Übungen für mehr Fitness im Büro
Bewegung hält dich langfristig gesund und fördert deine Konzentration. Erfahre, welche Übungen sich ... Mehr...
1.199 Ansichten
Warum richtiges Sitzen dein Training positiv beeinflusst
Warum solltest du deine Sitzgewohnheiten hinterfragen? Erfahre, warum zu langes Sitzen gesundheitssc... Mehr...
765 Ansichten
Welcher Schuh ist der richtige für dein Training?
Nach welchen Kriterien hast du dir deinen perfekten Sport- bzw. Fitnessschuh ausgesucht? Hand aufs H... Mehr...
770 Ansichten
So kannst du deine Rückenschmerzen behandeln
Wie du deine Rückenschmerzen behandeln kannst: Weniger Stress – Mehr Bewegung! Wir haben mit Ergo- u... Mehr...
460 Ansichten
Abonniere unseren FitLetter
Du bekommst jede Woche Tipps für ein gesundes und fittes Leben
und erfährst als erstes von unseren Live-Webinaren, Aktionen und Rabatten.