Veganes – Ernährungs – Paket
Spare durch
Paket-
Angebot!
Ersparnis-Rechner:
Einzelpreis: 1244,–
vs.
dein Paketpreis: 1117,–
WOW! Hier sparst du mindestens 127,–
- 2-in-1 Ausbildung: Ernährungsberater- und Ernährungsberater–Vegan
- Flexibler Ausbildungsbeginn: starte, wann du willst
- Lerne online: Ortsunabhängig und in deinem Tempo
- Online-Prüfung*: Individuelle Terminvereinbarung
- Wissenschaftlich fundierte Ausbildungen: Staatlich geprüft durch die ZFU
- Geld-zurück-Vereinbarung: Bei Nichtbestehen der Prüfungen
Alles wichtige zur Veganes – Ernährungs – Paket auf einen Blick
VEGANES-ERNÄHRUNGS-PAKET – WERDE ZUM EXPERTEN IM BEREICH VEGANER ERNÄHRUNG, SPORTERNÄHRUNG UND GESUNDHEIT
Ernährungsberater-Lizenz + Ernährungsberater–Vegan-Lizenz
Ein ganzheitlicher Ansatz in der Ernährung ist essentiell, wenn es um Gesundheit geht. Mit diesem Paket erhältst du Zugang zu umfassendem und nachhaltigem Wissen, welches dich von nun an dein Leben lang begleiten wird.
Nach Abschluss der Ernährungsberater- und der Ernährungsberater–Vegan Ausbildung bist du in der Lage, andere in Bezug auf ihre Ernährung zu beraten und fundierte Aussagen in Sachen Veganer Ernährung zu treffen.
Mit dem VEGANEN-ERNÄHRUNGS-PAKET* erlangst du zwei staatlich geprüfte Ausbildungen, die Grundlagen der Ernährungswissenschaft und darauf aufbauend, fundiertes Fachwissen Im Bereich der Veganen Ernährung.
Als zertifizierter Ernährungsberater mit Spezialisierung im Bereich „Vegan“ bist du auch in der Lage, Assistent und Diätberater für deine Kunden zu sein. Du kannst Online-Ernährungscoachings, individuelle Ernährungsberatung oder auch mentale Unterstützung für deine Klienten anbieten.
Natürlich kannst du diese Ausbildung auch dazu nutzen, um deine eigene Gesundheit nachhaltig zu verbessern und deine ernährungsspezifischen Ziele zu erreichen.
Das Vegane-Ernährungs-Paket ist genau richtig für dich, wenn du:
- Die Grundlagen der Ernährungswissenschaften erlernen und dich im Bereich Vegan spezialisieren möchtest.
- Deine eigene Gesundheit und dein Wohlbefinden durch eine optimale Ernährung auf das nächste Level bringen möchtest.
- Anderen zu einem nachhaltigen, pflanzlichen Lebensstil verhelfen möchtest.
- Eine staatlich geprüfte Ausbildung suchst, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien basiert
- Den ethischen Gedanken zur pflanzlichen Ernährungsweise stark machen und in die Welt hinaus tragen möchtest.
* Hinweis für Kunden in Österreich:
Mit dem Absolvieren der Ausbildungen und dem Bestehen der Prüfungen in Österreich erwirbst du die Zertifikate„Ernährungstrainer" und „Ernährungstrainer – Vegan“. Wir stellen ausdrücklich klar, dass eine Tätigkeit als „Ernährungsberater“ nach dieser Ausbildung in Österreich nicht möglich ist.
Wenn du als Berater in Sachen Ernährung in Österreich tätig werden möchtest, benötigst du ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Studiengangs „Ernährungswissenschaften“ oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Diätassistenten. Zudem benötigst du eine Gewerbeberechtigung nach § 119 GewO Österreich. Für eine selbstständige Betätigung als Ernährungstrainer in Österreich ist eine Anmeldung als freies Gewerbe bei der zuständigen Gewerbebehörde deines Betriebsstandorts erforderlich.
Wie läuft die Online-Ausbildung ab?
Du kannst selbst entscheiden, ob du die Ausbildungen nacheinander oder parallel absolvieren möchtest.
- 1.Starte sofort oder später
Direkt nach Zahlungseingang (ca. 1–3 Minuten) erhältst du Zugang zum Online-Campus und kannst mit deiner Online-Ausbildung beginnen – oder zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt starten. - 2.Zugang zur Ausbildung für 6 Monate
Dein Zugang beginnt erst ab dem Moment deiner eigenen manuellen Einschreibung in den Kurs. Bei Bedarf kann diese Frist verlängert werden. - 3.Lernen wann und wo du willst
Du kannst dich jederzeit und von überall aus einloggen – egal, ob mit dem PC, dem Tablet oder unterwegs mit dem Smartphone. - 4.Dein eigenes Lerntempo
Du entscheidest selbst, in welchem Tempo du die Lehrinhalte durcharbeitest. - 5.Überprüfe deinen Wissensstand
Nach jedem Modul überprüfst du mit einem Multiple-Choice-Test deinen Wissensstand. Danach wird das nächste Modul freigeschaltet.
- 6.Die Online-Zwischenprüfung
Eine Online-Zwischenprüfung dient dir zur optimalen Vorbereitung, bevor du dich für die Abschlussprüfung anmelden kannst. - 7.Mündliche Online-Abschlussprüfung
Der erste Teil der Abschlussprüfung findet als persönliches Webinar (simulierte Ernährungsberatung) statt. - 8.Schriftliche Abschlussprüfung
Der theoretische Teil findet als 60-minütige Online-Prüfung, findet via Zoom-Meeting statt, daher kannst du sie ganz bequem von zuhause ablegen. Dazu vereinbarst du einen individuellen Termin mit einem unserer Dozenten. Fast alle Prüflinge bestehen direkt, dank perfekter Lehrmittel und Prüfungsvorbereitung. - 9.Unser Support
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für dich da. Nicht nur in organisatorischen, sondern auch in inhaltlichen Belangen haben sie vollsten Durchblick, um dir weiterzuhelfen. Hier findest du unsere Kontaktdaten. - 10.Tausche dich mit anderen aus
Als Mitglied unserer exklusiven Facebook-Gruppe kannst du dich, während der gesamten Ausbildung, mit Gleichgesinnten austauschen und wirst Teil der OTL-Community.
Wie laufen die Prüfungen ab?
Unsere Ernährungsberater Prüfungen finden zu 100 % online statt. Völlig flexibel und ganz ohne Präsenzphase
Ernährungsberater-Lizenz:
Teil 1:
Persönliches Webinar mit Elite-Dozent
Simulierte Ernährungsberatung von zu Hause aus
Teil 2: Theoretische Abschlussprüfung
60-minütige Online-Abschlussprüfung via Zoom-Meeting.
Diese besteht aus Multiple-Choice-Fragen. Zum Bestehen musst du 75 % der Gesamtpunktzahl erreichen.
Ernährungsberater–Vegan-Lizenz:
Teil 1:
Persönliches Webinar mit Elite-Dozent
Simulierte Ernährungsberatung von zu Hause aus
Teil 2: Theoretische Abschlussprüfung
60-minütige Online-Abschlussprüfung via Zoom-Meeting.
Diese besteht aus Multiple-Choice-Fragen. Zum Bestehen musst du 75 % der Gesamtpunktzahl erreichen.
PS: Du brauchst keine Angst vor der Prüfung zu haben: Am Online-Campus erwartet dich ein ganzes Modul zum Thema
Prüfungsvorbereitung und nach jedem Modul findest du Fragen, die dein Wissen testen. Außerdem absolvierst du zur
Prüfungsvorbereitung eine Online-Zwischenprüfung, welche du mehrfach angehen kannst, um dich optimal auf die
Abschlussprüfung vorbereiten zu können.
Nach bestandener Prüfung hältst du dein offizielles Zertifikat in den
Händen.
Solltest du deine Prüfung (inkl. 3 Wiederholungsprüfungen) nicht bestehen, erstatten wir dir die Kosten
für deine Ausbildung.
Hinweis für Kunden in Österreich:
Nach dem Absolvieren der Ausbildung und dem erfolgreichen Bestehen der Prüfung in Österreich, erhältst du unser
Zertifikat „Ernährungstrainer Vegan“, das - genau wie bei einem Abschluss in Deutschland - weltweit und
unbegrenzt gültig ist.
Noch mehr Informationen findest du in den FAQs.
Was lernst du im Veganen-Ernährungs-Paket?
Mit dem Veganen-Ernährungs-Paket eignest du dir die Grundlagen der Ernährungswissenschaften sowie spezifisches
Wissen im Bereich der veganen Ernährung an.
Dabei wirst du optimal darauf vorbereitet, Menschen bei ihrer Ernährung zu beraten und lernst, wie du deine
eigene Ernährungsweise optimieren kannst.
Im Online-Campus erklären dir die Dozenten in hochwertigen 4K-Videos die Inhalte leicht verständlich. Ein
ausführliches Lehrskript und Zwischenfragen nach jedem Modul ergänzen die Ausbildung für optimalen Lernerfolg.
Den gesamten Lernstoff kannst du dir als PDF herunterladen und dir zusätzlich ein gedrucktes Lehrbuch oder das
Audiobook zu jeder Ausbildung bestellen.
Inhalte der Ernährungsberater-Ausbildung:
- Modul 1 – Grundlagen der Ernährung
- Modul 2 – Verdauung der Nährstoffe
- Modul 3 – Stoffwechsel und Energiebereitstellung
- Modul 4 – Makronährstoffe
- Modul 5 – Kohlenhydrate
- Modul 6 – Fette
- Modul 7 – Proteine
- Modul 8 – Mineralstoffe
- Modul 9 – Vitamine
- Modul 10 – Wasser
- Modul 11 – Sekundäre Pflanzenstoffe
- Modul 12 – Sporternährung
- Modul 13 – Ernährung im Leistungssport
- Modul 14 – Adipositas
- Modul 15 – Ernährungsformen zur Gewichtsreduktion
- Modul 16 – Ernährungspsychologie
- Modul 17 – Essstörungen
- Modul 18 – Nahrungsergänzung
- Modul 19 – Ernährungspläne
- Modul 20 – Fachwissen in die Praxis umsetzen
- Modul 21 – Wie es weitergeht
Mit der OTL-Campus-App noch bequemer von unterwegs aus lernen.
Du kannst Lehrskripte und Videos ohne Internetverbindung ansehen, wenn diese vorher heruntergeladen wurden.
Die OTL-Campus-App ist ab sofort im Google PlayStore und im Apple AppStore verfügbar.
Inhalte der Ernährungsberater–Vegan-Ausbildung:
-
Modul 1 – Kurze Entwicklungsgeschichte der Ernährung
- Wie alles begann
- Ernährung heute
-
Modul 2 – Grundsätze der pflanzlichen Ernährung
- Was ist pflanzliche Ernährung?
- Welche pflanzlichen Ernährungsformen gibt es?
- Beweggründe für eine vegane Ernährung
-
Modul 3 – Umsetzung einer pflanzlichen Ernährung
- Wie steigt man auf pflanzliche Ernährung um?
- Vegane Ernährung in der Praxis
- Kritische Nährstoffe in der veganen Ernährung
- Was gilt es als Ernährungsberater zu beachten?
-
Modul 4 – Pflanzliche Ernährung in bestimmten Lebenssituationen
- Schwangerschaft
- Stillende
- Säuglingsernährung
- Kinder und Jugendliche
- Frauen in der Menopause
- Senioren
-
Modul 5 – Fitness und pflanzliche Ernährung
- Kriterien für Muskelaufbau
- Ernährung rund um das Training
- Nahrungsergänzungsmittel
- Pflanzliche Ernährung beim Muskelaufbau
- Pflanzliche Ernährung für die Diät
REGELMÄSSIGE LIVE-WEBINARE FÜR EURE FRAGEN
Natürlich lassen wir dich mit den Lehrinhalten nicht allein. In regelmäßigen Webinaren kannst du offene Fragen oder Unklarheiten direkt, live und face to face mit unseren Fitness- und Ernährungsexperten besprechen.
Die Webinare finden donnerstags um 18 Uhr statt. Sei dabei und tausche dich mit anderen Absolventen sowie mit unseren Experten in einer anschließenden Live-Q&A-Session aus!
Voraussetzungen für die Ausbildung
Für die Ernährungsberater-Ausbildung ist kein Vorwissen, Lizenzen oder Zertifikate vorab
notwendig. Sie ist jedoch die essentielle Voraussetzung für die Ernährungsberater–Vegan
Ausbildung.
Um die Prüfung zum Ernährungsberater – Vegan abzulegen, musst du einen Nachweis über eine
Ernährungsberater-Lizenz vorlegen. Solltest du diese bei einer anderen Akademie absolviert haben, ist dies
gar kein Problem. Diese akzeptieren wir natürlich auch.
Wenn du das 18. Lebensjahr vollendet hast, kannst du direkt mit deiner Ausbildung loslegen und dir das
notwendige Fachwissen online aneignen, um als Ernährungsberater beruflich Fuß zu fassen.
Die Ausbildung als Fernstudium ist das Richtige für dich, wenn du...
- Flexibilität und selbstbestimmtes Lernen liebst
- deine Vorlesungs- und Lernzeiten frei einteilen willst
- keine Lust oder keine Zeit für ein Blockseminar oder wöchentlichen Präsenzunterricht hast
- genügend Selbstdisziplin hast, um dich selbst zum Lernen zu motivieren
Staatlich geprüfte Ausbildung
Wir bieten einen fachlich korrekten, pädagogisch sinnvoll aufgebauten und professionellen Fernlehrgang. Das OTL-Zertifikat ist lebenslang gültig und kann grundsätzlich weltweit genutzt werden (Einzelfallentscheidung der Studios).
ZFU-zugelassen
Beide von uns angebotene Lehrgänge sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.
- Ernährungsberater Ausbildung: 7313617.
- Ernährungsberater–Vegan-Ausbildung: 7357320
Die ZFU entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen und arbeitet auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG).
*Die ZFU-Zulassung bezieht sich nur auf die Ernährungsberater-Ausbildung in Deutschland.
Qualifikationsstufe / EQF-Level
Die Ausbildungen orientieren sich an EQF Level 3
TÜV-SÜD-Zertifiziert
Online Trainer Lizenz ist nach der DIN ISO 29990 geprüft.
OTL Zertifikat
Anders als bei anderen Akademien ist das OTL-Zertifikat lebenslang gültig.
Gegen eine Gebühr von 23,27 € schicken wir dir auch gern ein Zertifikat auf Englisch zu, das du weltweit
nutzen kannst.
Deine Möglichkeiten nach der Ausbildung
Nach der Ausbildung zum Ernährungsberater/– Vegan, kennst du die kritischen Nährstoffe in der veganen
Ernährung und weißt, worauf es bei einer gesunden Ernährung in verschiedensten Lebensbereichen ankommt.
Mit den neu erworbenen Kenntnissen, aus beiden Ausbildungen kannst du in Zukunft noch mehr Personen
bei der Umsetzung ihrer individuellen Ernährungszielen helfen oder auch deine eigene Ernährung vegan
umsetzen.
Arbeit als Ernährungsberater in Deutschland
Als Ernährungsberater darfst du in Deutschland jeden bei einer Ernährungsumstellung (z. B. einer Diät)
betreuen oder auch Menschen beraten, die grundlegend ihre Ernährung besser verstehen wollen. Bitte beachte,
dass du mit der Ernährungsberater-Lizenz keine kranken Menschen beraten und betreuen darfst, insbesondere
wenn die Ernährungsumstellung Teil der Behandlung ist (z. B. bei Menschen, die ihre Ernährung wegen eines
Herzleidens o. Ä. umstellen müssen). Präventionskurse, deren Kosten Teilnehmer sich von den Krankenkassen
erstatten lassen können, dürfen nur mit einer Zusatzqualifikation (z.B. Studium) angeboten werden.
Wenn du dich fragst, mit welchem Gehalt du als Ernährungsberater rechnen kannst, dann schaue doch hier
vorbei.
Arbeit als Ernährungstrainer in Österreich
Nach dem Abschluss der Ausbildung kannst du als selbstständiger Ernährungstrainer in Österreich tätig sein.
Hierzu muss das Gewerbe bei der zuständigen Gewerbebehörde des Betriebsstandortes angemeldet werden.
Eine Tätigkeit als Ernährungstrainer in Österreich ist zulässig, solange nicht in den Bereich der
Ernährungsberatung eingegriffen wird.
Als Ernährungstrainer ist es untersagt, Ernährungsberatung gesunder Menschen durchzuführen, das heißt auf
die individuellen Bedürfnisse der Kunden einzugehen und individuelle Lösungskonzepte und Therapien zu
erstellen. Analytische Tätigkeiten in Bezug auf Krankheitsbilder bei erkrankten Menschen dürfen weder von
Ernährungsberatern noch von Ernährungstrainern durchgeführt werden.
Als freier Ernährungstrainer kannst du folgende Tätigkeiten ausüben:
- Abhalten von Seminaren, Vorträgen und Workshops zu gesunder Ernährung
- Allgemeine Ernährungstipps in Fitnesscentern bzw. Studios, Restaurants und Cateringunternehmen geben
- Schulung und Unterrichtung von Gruppen und Einzelpersonen zu unterschiedlichen Ernährungsregeln, solange keine individuellen Lösungen und Therapien erfolgt
- Auswahl von Nahrungsmittellieferanten und Einkauf von Nahrungsmitteln
- Zubereitung und Variation von Speisen nach einem von dritter Seite erstellten Ernährungs- und Diätplan
- Ausarbeitung individueller Rezepte und Organisation von Kochkursen
- Führung eines Haushaltsbuchs
- Führen einer Kalorien- oder Gewichtstabelle
- Ausmessen von Körpermaßen, die Buchführung darüber oder Führen eines Ernährungsprotokolls
- Deine eigene vegane Ernährung optimieren
- Oder deine Ernährung auf eine vegane Ernährung umstellen
Eine selbstständige Tätigkeit als Ernährungsberater in Österreich ist nach unserer Ausbildung nicht möglich.
Hierfür ist nach § 119 GewO zwingend eine Gewerbeberechtigung erforderlich.
Diese Berechtigung kann nur Personen erteilt werden, die einen Abschluss des Studienganges
„Ernährungswissenschaften“ an einer österreichischen Universität oder einer Ausbildung zum Diätassistenten
nachweisen
Die wichtigsten Fragen
- 1.Was ist der Unterschied zwischen der Ernährungsberater- und der
Ernährungsberater-Vegan-Ausbildung?
Unsere Ernährungsberater-Ausbildung dient als umfangreiche Grundausbildung im Bereich der Ernährung. Dabei lernst du alles zum Thema Ernährungslehre, Beratungsmethoden sowie die Arbeit als Ernährungsberater. Sobald du dieses Wissen sowie die Kompetenzen verinnerlicht hast, bist du bereit, um deine Expertise in einzelnen Themenfeldern besser auszubilden.
Genau hier kommt die Ausbildung zum veganen Ernährungsberater ins Spiel: Darin sind sorgfältig aufbereitete Lerninhalte rund um das Themenfeld der veganen Ernährung enthalten. Es werden jedoch keine Grundlagen der Ernährungslehre vermittelt. Dieses Wissen wird als bekannt vorausgesetzt und darauf aufbauend dein Expertenwissen zum Veganismus und dessen Anwendung in der Praxis erweitert.
- 2. Kann ich die Ernährungsberater-Lizenz und Ernährungsberater –
Vegan zusammen kaufen, obwohl die Ernährungsberater-Lizenz Voraussetzung für die Prüfung zum
Ernährungsberater – Vegan ist?
Ja, du kannst parallel für beide Ausbildungen lernen. Es gilt lediglich, dass bei der Prüfungsabnahme für den Ernährungsberater – Vegan bereits eine erfolgreich abgeschlossene Ernährungsberater-Lizenz vorliegen muss. Das bedeutet, dass du zuerst die Prüfung für die Ernährungsberater-Lizenz erfolgreich ablegen musst, um zu der Prüfung für den Ernährungsberater – Vegan zugelassen zu werden.
- 3.Welche Ansprechpartner stehen mir während meiner Ausbildung zur
Verfügung?
Drückt der Schuh oder hast du einfach eine Frage zur Ausbildung? Für organisatorische Fragen jeglicher Art stehen dir unsere Kollegen aus dem Kundenmanagement jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Auch bei Inhaltlichen Themen haben sie die Expertise, um dir weiterzuhelfen. Hier findest du unsere Kontaktdaten.
Bei unseren regelmäßigen Webinaren wird sogar noch intensiver auf spannende Themen und brennende Fragen eingegangen. Außerdem kannst du dich während der gesamten Ausbildung, als Mitglied unserer exklusiven Facebook-Gruppe, mit Gleichgesinnten austauschen und wirst Teil der OTL-Community. Ab der Prüfungsanmeldung steht dir dann einer unserer professionellen Dozenten zur Verfügung.
- 4. Wie läuft die Online-Ausbildung ab?
Du arbeitest dich in deinem Tempo durch die Ausbildung, nach jedem Modul überprüfst du deinen Wissensstand mit einem Multiple-Choice Test. Am Schluss, absolvierst eine Online-Zwischenprüfung bevor du danach zur Abschlussprüfung antrittst. Die Prüfung erfolgt in 2 Schritten und wird zu 100 % online absolviert. Den Prüfungstermin kannst du individuell mit einem unserer Dozenten vereinbaren.
Teil 1: Persönliches Webinar (simulierte Ernährungsberatung) mit Elite-Dozent
Teil 2: 60-minütige Online-Abschlussprüfung via Zoom-Meeting
ERMÄSSIGUNG / FÖRDERUNG / RATENZAHLUNG
- 1. Gibt es Rabatt für Schüler, Studierende und
Auszubildende?
Du bist noch Schüler oder befindest dich gerade in Ausbildung oder Studium und interessierst dich für die Ernährungsberater-Ausbildung? Dann reiche einfach vor deinem Kauf einen aktuellen Nachweis (z. B. deinen Schülerausweis, deinen Studentenausweis oder deine Ausbildungsbescheinigung) bei unserem Kundenservice ein und erhalte einen individuellen 25% Rabattcode für deine Ausbildung.
- 2.Gibt es staatlichen Zuschuss für die
Ausbildung?
Du kannst deine Ausbildung staatlich fördern lassen – zum Beispiel mit einer sogenannten Bildungsprämie oder einem Bildungsgutschein. Hier findest du weitere Informationen zu deinen Fördermöglichkeiten.
- 3.Kann mein Arbeitgeber die Kosten übernehmen?
Arbeitgeber können die Kosten für die Mitarbeiter übernehmen. Hierzu kann während des Bestellprozesses „Firmenkunde“ ausgewählt werden. Die Bestellung ist bereits als Privatkunde (durch den Mitarbeiter) erfolgt, aber noch nicht bezahlt? Gern stellen wir nachträglich eine Rechnung auf die Firmenanschrift aus. Eine kurze E-Mail mit der Bestellnummer und den Adressdaten an [email protected] genügt.
- 4.Gibt es Rabatt für Rentner?
Du bist Rentner und interessierst dich für eine Ernährungsberater-Ausbildung? Dann reiche einfach vor deinem Kauf einen aktuellen Nachweis (z. B. deinen Rentenbescheid) bei unserem Kundenservice ein und erhalte einen individuellen 25% Rabattcode für deine Ausbildung.
-
5.
Gibt es die Möglichkeit zum Ratenkauf?
Wenn du nicht den vollen Betrag für eine Ausbildung auf einmal investieren möchtest, bieten wir dir einen bequemen Kauf auf Raten, mit 3 oder 6 Zahlungen an.
Noch nicht ganz sicher?
Starte jetzt kostenlos und unverbindlich mit dem Schnupper-Paket und erhalte Infomaterialien und Testzugänge zu allen Ausbildungsmöglichkeiten oder buche jetzt dein Beratungsgespräch.