Was ist Power Vinyasa Yoga?
Wie alle Yogaformen zielt auch das Power Vinyasa Yoga darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es ist eine kraftvolle und ausgeglichene Praxis, die eine Mischung aus Vinyasa Yoga und Power Yoga darstellt. Beim Vinyasa Yoga sind die Übergänge zwischen den Asanas fließend und folgen dem Rhythmus der Ein- und Ausatmung. Die Übungen aus dem Power Vinyasa Yoga sind kraftvoll und trainieren den ganzen Körper. Dieser Yogastil stellt für die Teilnehmer eine optimale Mischung aus sportlichem Training und Entspannung dar und ist dynamischer als traditionelles Ashtanga Yoga, da die Sequenzen in jeder Stunde variieren können.
Entdecke die transformierende Kraft des Power Vinyasa Yoga
Beim Power Vinyasa Yoga sind die Bewegungsabläufe und Übergänge zwischen den einzelnen Körperübungen fließend und folgen dem Rhythmus der Ein- und Ausatmung. Die Bewegungsabläufe, die synchron zur Atmung ausgeführt werden, nennt man Vinyasa. Diese Verbindungen machen jede Stunde zu einem meditativen Fluss.
Das Tolle am Power Vinyasa Yoga ist, dass es ein Ganzkörpertraining ist und du dich, falls du das möchtest, bis zur vollen Erschöpfung aufpushen kannst. Dabei wirst du richtig schwitzen. Gleichzeitig ermöglichen die Konzentration auf die Atemtechnik, die eventuelle Meditation zu Beginn und die gelegentliche Entspannung am Ende der Stunde, zur Ruhe zu kommen. Power Vinyasa Yoga ermöglicht es, innerhalb einer Stunde den ganzen Körper zu trainieren, um entweder abzunehmen oder fitter zu werden und gleichzeitig Stress abzubauen. Power Vinyasa Yoga trainiert den Geist und die Verbindungen zum eigenen Körper. Da unser Gehirn unseren Körper steuert und unser Körper ständig Informationen an unser Gehirn sendet, ergibt es absolut Sinn, dieses Zusammenspiel zu optimieren.

100 % kostenloses Schnupper-Paket anfordern
Teste kostenlos und unverbindlich die Online-Ausbildung
Mit dem Schnupper-Paket hast du alle Informationen, die du brauchst, wenn du dich mit unseren Online-Ausbildungen im Bereich Fitness und Ernährung weiterbilden möchtest.
- Digitales Infomaterial zu allen Ausbildungsmöglichkeiten (in PDF-Form)
- Kostenloser Testzugang zu all unseren Ausbildungen
- Persönlicher Ansprechpartner
Ashtanga Yoga und die Bedeutung der Atemtechnik
Das Power Vinyasa Yoga hat seine Wurzeln im Ashtanga Yoga, einem traditionellen und sehr disziplinierten Yogastil. Im Ashtanga werden die Asanas in einer festen Reihenfolge ausgeführt, die immer gleichbleibt. Diese strikte Struktur unterscheidet Ashtanga von der dynamischen Flexibilität des Power Vinyasa Yoga. Die Atemtechnik ist im Ashtanga von zentraler Bedeutung und dient als treibende Kraft für die gesamte Praxis.
Im Ashtanga wird die Ujjayi-Atemtechnik verwendet, die einen hörbaren, rhythmischen Atem erzeugt. Diese bewusste Atmung hilft, die innere Hitze aufzubauen, die Muskeln zu erwärmen und den Körper zu reinigen. Genau diese Prinzipien der Atemtechnik sind es, die auch im Power Vinyasa Yoga genutzt werden. Die Verbindungen zwischen den Bewegungsabläufen werden durch diese kraftvolle Atmung erst möglich und geben jeder Bewegung eine klare Absicht.
Durch das bewusste Lenken der Atmung entsteht ein fließender Rhythmus, der die Bewegungsabläufe unterstützt und den Geist beruhigt. Während im Ashtanga die Asanas immer dieselben sind, ermöglicht es die Flexibilität des Power Vinyasa Yoga, diese Atemtechnik in neue und kreative Sequenzen zu integrieren. Du kannst dich so in jeder Stunde neu aufpushen und herausfordern.
Wie funktioniert Power Vinyasa Yoga?
Wie der Name sagt, ist Power Vinyasa Yoga dynamisch und kraftvoll. Es handelt sich um eine Abfolge von kraftvollen Übungen, wobei jede dieser Bewegungen mit der Atmung synchronisiert ist. Die gleichmäßige Atmung fungiert bei den Power Vinyasa Yoga-Übungen auch als Übergang von einer Asana zur nächsten. Ziel ist es, eine kraftvolle Choreografie flüssig abzuarbeiten und dabei die Verbindungen zwischen den Körperübungen zu spüren. In jeder Stunde kannst du dich selbst empowern.
Sanskrit-Begriffe und weitere spirituelle Aspekte des klassischen Yogas, wie man sie oft im Ashtanga findet, spielen im Power Vinyasa Yoga nur eine untergeordnete Rolle. Womöglich fragst du dich jetzt, was mit der oben erwähnten Meditation ist. Wie bereits angedeutet, muss diese nicht zwangsläufig in jeder Stunde stattfinden. Abgesehen davon wird Meditation seit mittlerweile einigen Jahrzehnten auch in der westlichen Medizin angewandt und ist inzwischen wissenschaftlich sehr gut fundiert. Sie hilft, Stress abzubauen, steigert die Selbstdisziplin und macht belastbarer. Die Vorteile der Meditation können somit auch im Power Vinyasa Yoga zum Einsatz kommen, ohne besonders spirituell sein zu müssen.
Was ist das Ziel von Power Vinyasa Yoga?
Power Vinyasa Yoga ist für jeden geeignet – für Anfänger und Fortgeschrittene, für jung und für alt. Was genau das Ziel jeder einzelnen Yoga-Stunde ist, kann individuell vom Trainer festgelegt werden und sich von Individuum zu Individuum unterscheiden. Dieser Stil hilft dir, die Verbindungen zu dir selbst zu stärken und dich zu empowern.
Aber eins ist klar, Power Vinyasa Yoga ist der richtige Sport für dich, wenn du:
- Dich in deinem Körper wohler fühlen möchtest
- Abnehmen willst
- Fitter und beweglicher werden willst, ohne ein Übermaß an Muskelmasse aufzubauen
- Stress abbauen möchtest
- Spaß an den Bewegungen hast
- Dich in der Gruppe empowern möchtest
All diese und weitere Ziele können mit Power Vinyasa Yoga erreicht werden. Die Bewegungsabläufe in jeder Stunde machen es zu einer persönlichen Praxis.
Power Vinyasa Yoga vs. Pilates: Was ist der Unterschied?
Oft werden Yoga und Pilates in einem Atemzug genannt, doch sie unterscheiden sich in ihren Zielen und ihrer Herangehensweise. Power Vinyasa Yoga ist ein ganzheitlicher Yogastil, der Körper und Geist verbindet. Im Mittelpunkt stehen fließende Abfolgen von Übungen und eine bewusste Atemtechnik, die meditative Qualitäten haben. Die Bewegungsabläufe sind dynamisch und die Haltungen (die Asana) werden oft länger gehalten, um Kraft und Flexibilität zu fördern. Dabei geht es immer darum, die Verbindungen zu spüren.
Pilates hingegen konzentriert sich primär auf die Stärkung der tiefliegenden Rumpfmuskulatur, des sogenannten Powerhouse. Die Bewegungen sind präzise und kontrolliert, um Stabilität und eine korrekte Körperhaltung zu fördern. Im Gegensatz zu Power Vinyasa Yoga liegt der Fokus von Pilates mehr auf der physischen Kräftigung und weniger auf der spirituellen oder geistigen Komponente.
Inhalte der Power-Vinyasa-Yoga-Ausbildung
In einer Vinyasa Power Yoga Ausbildung erfährst du alles, was du als Yogalehrer wissen musst: Von der Entstehungsgeschichte des Yogas, über die Entspannungs- und Meditationstechniken, die richtige Yoga-Atmung bis hin zu den vielseitigen Yoga-Körperübungen, den sogenannten Asanas. Nach Abschluss dieser Ausbildung weißt du alles, was einen professionellen Yogalehrer ausmacht und bist in der Lage, andere in diesem kraftvollen Yogastil zu unterrichten. Wir unterrichten Vinyasa Power Yoga, eine Mischung aus kraftvollem Power Yoga und den ausgeglichenen fließenden Bewegungen des Vinyasa Yogas. So stellt Vinyasa Power Yoga mit seinen Asanas für viele Teilnehmer eine optimale Mischung aus anstrengendem Training und Entspannung dar und hilft ihnen, sich selbst zu empowern.
- Was ist Power Vinyasa Yoga?
- Historie – Buddhismus und Buddha
- Die Yogaformen und Yogastile unserer Zeit
- Der achtgliedrige Weg – Yoga nach Patanjali
- Was sind Asanas
- Bandhas
- Chakrenlehre
- Atmung und Kontrolle – Die Kunst von Pranayama
- Ein guter Yogalehrer
- Die räumliche Umgebung im Yoga
- Meditation und Entspannung
- Unterrichtsetikette
- Die Yogaspezifische Anatomie
- Aufbau einer Power Vinyasa Yogastunde
- Asanas – Übungskatalog
- Der Sonnengruß
- Kontraindikatoren und Besonderheiten
- Begriffe, die man als Yogalehrer kennen sollte
- Bonus: Power Vinyasa Yoga Masterclass
Für wen ist Power Vinyasa Yoga geeignet?
Power Vinyasa Yoga, auch als Vinyasa Yoga bezeichnet, ist der perfekte Einstieg für alle, die von der positiven Wirkung des Yogas profitieren wollen. Sei es abnehmen, Stress abbauen oder fitter werden. Power Vinyasa Yoga vereint all diese Aspekte des Yoga-Trainings und ist daher für jeden geeignet – egal ob jung oder alt, beweglich oder noch nicht so beweglich. Mit diesem Stil und den zugehörigen Asana findest du eine Praxis, die zu dir passt, denn die Bewegungsabläufe sind in jeder Stunde so gestaltet, dass du dich immer wieder neu empowern kannst.
Fazit: Die positive Wirkung von Power Vinyasa Yoga
Power Vinyasa Yoga ist mehr als nur ein Workout. Es ist eine Praxis, die die Bewegungen deines Körpers mit der Ruhe deines Geistes verbindet. Die fließenden Sequenzen und die Verbindungen zwischen den Asanas in jeder Stunde lassen dich schwitzen, trainieren deinen Körper und ermöglichen es dir, dich gleichzeitig zu erden. Dieser Stil hilft dir, dich richtig aufpushen und dabei Stress abzubauen. Wenn du eine ganzheitliche Praxis suchst, die dich fordert und entspannt zugleich, dann ist Power Vinyasa Yoga die Antwort. Probier es aus und spüre die positive Wirkung dieses Yogastils auf dein Leben.
Power Vinyasa Yoga & Yogahaltung
OTL – Online Trainer GmbH hat 4,73 von 5 Sternen 1126 Bewertungen auf https://www.trustedshops.de/
Wir sind eine TÜV-Süd-zertifizierte Akademie und bieten flexible und staatlich geprüfte Online-Ausbildungen in den Bereichen Fitness, Ernährung und Gesundheit an, die sich in jeden Alltag integrieren lassen.



