Pilates Trainer Ausbildung
Yoga-Pilates-Paket:
Yogalehrer Ausbildung + Pilates-Trainer-Lizenz (Spare 119 €)
Mehrere Rabatte und Gutscheincodes sind nicht kombinierbar.
Mit der Ausbildung zum Pilates-Trainer kannst du selbstständig professionelle Pilates-Kurse als ganzheitliches Training für den gesamten Körper anbieten.
- Flexibler Ausbildungsbeginn: Starte, wann du willst
- Individuelle Prüfungstermine: Du legst deinen Termin selbst fest
- Staatlich geprüft und weltweit gültig
- Dein eigenes Lerntempo: Abschluss durchschnittlich in nur 27 Tagen
- Max. 2 Präsenztage: 6 Standorte in deiner Nähe
- Geld-zurück-Versprechen bei Nichtbestehen (inkl. Wiederholungsprüfungen)
- Die erste Online-Fitness-Akademie: Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Online-Ausbildung
Alles Wichtige zur Pilates Trainer Ausbildung auf einen Blick
PILATES TRAINER AUSBILDUNG ALS PERFEKTER EINSTIEG IN DIE FITNESS- UND GESUNDHEITSBRANCHE
Pilates-Trainer werden mit offizieller Lizenz
In der Pilates-Ausbildung lernst du, selbstständig professionelle Pilates-Kurse anzuleiten und erhältst nach Abschluss eine Pilates-Trainer-Lizenz. Der Fernlehrgang zum Pilates-Trainer dient somit als perfekter Einstieg in den Fitness- und Gesundheitsbereich, aber auch für Quereinsteiger oder als Weiterbildung eignet sich die Pilates-Trainer-Ausbildung hervorragend.
Pilates gilt als ganzheitliches Training für den gesamten Körper, welches seine Hauptaufgabe in der Stärkung und Nutzung des sogenannten Powerhouse, der Körpermitte, sieht. Das Pilates-Konzept eignet sich somit gut im Bereich Prävention und Rehabilitation, ist aber auch Grundlagentraining für einen gesunden und fitten Körper sowie Ausgleich zum stressigen Alltag.
Die Ausbildung zum Pilates-Trainer ist genau das Richtige für dich, wenn:
- Pilates für dich mehr werden soll als nur ein Hobby
- Du Lust und Interesse hast, in das Anleiten von Pilates einzusteigen
- Du Pilates in vorhandene Kursformate (Achtsamkeitskurse etc.) integrieren willst und hierfür fundierte Grundlagen benötigst
Ablauf der Online Pilates-Ausbildung
- 1.Starte sofort oder später
Direkt nach Zahlungseingang (ca. 1-3 Minuten) erhältst du Zugang zum Online-Campus und kannst mit deiner Online-Ausbildung beginnen – oder zu einem anderen beliebigen Zeitpunkt starten. - 2.Zugang zur Ausbildung für 6 Monate
Dein Zugang beginnt erst ab dem Moment deiner eigenen manuellen Einschreibung in den Kurs. Hierfür steht dir im Online-Campus ein gleichnamiger Button zur Verfügung. Bei Bedarf kann diese Frist verlängert werden. - 3.Lernen wann und wo du willst
Du kannst dich jederzeit und von überall aus einloggen – egal ob mit dem PC, dem Tablet oder unterwegs mit dem Smartphone. - 4.Dauer der Ausbildung
Du entscheidest selbst, in welchem Tempo du die Lehrinhalte durcharbeitest. Die Durchschnittsdauer liegt bei 27 Tagen, Rekord ist 1 Woche, du kannst dir aber auch bis zu 6 Monate Zeit lassen. Mehr Informationen zur Dauer findest du in unseren FAQs. - 5.Überprüfe deinen Wissensstand
Nach jedem Modul überprüfst du mit einem Multiple-Choice-Test deinen Wissensstand. Danach wird das nächste Modul freigeschaltet.
- 6.Die Online-Zwischenprüfung
Eine Online-Zwischenprüfung dient dir zur optimalen Vorbereitung, bevor du dich für die Präsenzphase anmelden kannst. - 7.2 Präsenztage am Standort deiner Wahl
Du vereinbarst einen individuellen Termin. Dir stehen 6 Prüfungsstandorte zur Auswahl. Unsere professionellen Prüfdozenten werden dich sicher und coronakonform durch deine Präsenzphase begleiten. - 8.Praktische Ausbildung der Grundübungen
Dank unseres genehmigten Pandemie-Konzeptes kann wie gewohnt am ersten der zwei Präsenztage eine ausführliche Praxisausbildung der Grundübungen stattfinden. Zusammen mit den im Rahmen der Ausbildung in praxisorientierten Videos (ca. 6 Stunden) vermittelten Grundlagen wirst du perfekt auf die anschließende Prüfung vorbereitet. - 9.Schriftliche und praktische Abschlussprüfung
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhältst du dein offizielles Zertifikat und kannst als Pilates Trainer arbeiten. Fast alle Prüflinge bestehen direkt, dank perfekter Lehrmittel und Prüfungsvorbereitung. - 10.Unser Support
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für dich da. Nicht nur in organisatorischen, sondern auch in inhaltlichen Belangen haben sie vollsten Durchblick, um dir weiterzuhelfen. Hier findest du unsere Kontaktdaten.
In wöchentlichen Live-Webinaren kannst du ebenfalls mit einem Experten sprechen und all deine Fragen professionell abklären lassen. Wir bieten dir besten Support und Betreuung. - 11.Tausche dich mit anderen aus
Als Mitglied unserer exklusiven Facebook-Gruppe kannst du dich, während der gesamten Ausbildung, mit Gleichgesinnten austauschen und wirst Teil der OTL-Community.
Wie läuft die Präsenzphase ab?
Praktische Ausbildung der Grundübungen
Schritt 2: Etwa 120 Minuten
1. Praktische Abschlussprüfung der Theorie
2. Praktische Abschlussprüfung (selbsterstellte Pilatesstunde, bestehend aus pilatesspezifischem Warm-Up, 4 Pre-Pilatesübungen und 3 klassischen Pilatesübungen im Sinne des sogenannten Pilates-Flows)
Übrigens: Solltest du deine Prüfung (inkl. 3 Wiederholungsprüfungen) nicht bestehen, erstatten wir dir die Kosten für deine Ausbildung.
Was lernst du in der Pilates-Trainer-Ausbildung?
In der Pilates-Trainer-Ausbildung wird dir ein umfangreiches und praxisnahes Fachwissen zu Pilates vermittelt. Dabei werden zunächst die theoretischen Grundlagen geschaffen, indem die Ziele und Möglichkeiten des Trainingsprinzips von Pilates näher erläutert werden. Auf Basis von pilatesspezifischem, anatomischen Wissen lernst du die wichtigsten Pilatesübungen im Detail kennen. Abgerundet wird das umfangreiche Lehrmaterial mit besonders detaillierten Anleitungen für die Planung und Durchführung einer perfekten Pilatesstunde, ebenfalls erwarten dich über 5½ Stunden an praxisorientiertem Videomaterial.
Zusätzlich hast du die Möglichkeit, dir passend zu deiner Ausbildung ein Audiobook und ein gedrucktes Lehrbuch zu bestellen.
Mit der OTL-Campus-App noch bequemer von unterwegs aus lernen.
Du kannst Lehrskripte und Videos ohne Internetverbindung ansehen, wenn diese vorher heruntergeladen wurden.
Die OTL-Campus-App ist ab
sofort im Google PlayStore und im Apple AppStore verfügbar.
Die Pilates-Ausbildung ist in 8 Kapitel gegliedert:
- Modul 1: Was macht Pilates aus?
- Modul 2: Pilates Prinzipien
- Modul 3: Grundlagen aus der Trainingslehre
- Modul 4: Kontraindikationen und Besonderheiten
- Modul 5: Pilatesspezifische Anatomie
- Modul 6: Stundenaufbereitung
- Modul 7: Pilates-Übungen
- Modul 8: Masterclass
Wie lange dauert die Pilates Ausbildung?
Unsere Pilates-Ausbildung umafsst 19,78 UE. Die Unterrichtseinheiten setzen sich zusammen aus:
- reine Bearbeitungszeit: 15 Stunden
- zusätzliche Lernzeit: 15 Stunden
- Gesamtzeit: 30 Stunden
Daraus resultiert eine Wochenstunden-Zeit von ca. 6 Stunden. Grundlage für die Berechnung bildet eine durchschnittliche Kursbearbeitungszeit von 27 Tagen. Bitte beachte aber, dass du bei uns flexibel bist und dein Lerntempo selber bestimmen kannst.
Voraussetzungen für die Pilates-Ausbildung
Keine Voraussetzungen – Du kannst direkt loslegen
Für die Pilates-Trainer-Ausbildung sind keine Lizenzen oder Zertifikate vorab notwendig.
Wenn du das 18.
Lebensjahr vollendet hast, kannst du direkt mit deiner Ausbildung loslegen und dir das notwendige Fachwissen
online aneignen, um als Pilates-Trainer beruflich Fuß zu fassen.
- Die Ausbildung als Fernstudium ist das Richtige für dich, wenn du...
- Flexibilität und selbstbestimmtes Lernen liebst
- deine Vorlesungs- und Lernzeiten frei einteilen willst
- keine Lust oder keine Zeit für ein Blockseminar oder wöchentlichen Präsenzunterricht hast
- genügend Selbstdisziplin hast, um dich selbst zum Lernen zu motivieren
Staatlich geprüfte Pilates-Ausbildung
Wir bieten einen fachlich korrekten, pädagogisch sinnvoll aufgebauten und professionellen Fernlehrgang.
Das OTL-Zertifikat ist lebenslang gültig und kann grundsätzlich weltweit genutzt werden (Einzelfallentscheidung der Studios).
OTL Zertifikat
Anders als bei anderen Akademien ist das OTL-Zertifikat lebenslang gültig.
Gegen eine Gebühr von 23,27 € schicken wir dir auch gern ein Zertifikat auf Englisch zu, das du weltweit
nutzen kannst.
ZFU zugelassen
Der von uns angebotene Lehrgang ist unter folgender Nummer von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen: 7315917. Die ZFU entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen und arbeitet auf
der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG).
EQF Level 3
Die Ausbildung orientiert sich an EQF Level 3.
TÜV SÜD ZERTIFIZIERT
Online Trainer Lizenz ist nach der DIN ISO 29990:2010 geprüft.
Mehr Informationen zu unserer Qualität.
Deine Möglichkeiten nach der Pilates-Ausbildung
Als Pilates Trainer angestellt oder selbstständig arbeiten
Als Pilates Trainer steht dir die Tür zu verschiedenen, vielfältigen Tätigkeitsfeldern offen. Du kannst
beispielsweise im Fitnessstudio, in Wellness- oder Gesundheitseinrichtungen, in Sportvereinen oder
Volkshochschulen oder in Rehazentren arbeiten. Wenn dir eher der Sinn nach Selbstständigkeit steht, ist auch
die Arbeit als Pilates Trainer auf selbständiger Basis möglich.
Du hast somit die Möglichkeit, eigene
Pilates Kurse zu organisieren, anzubieten und durchzuführen oder freiberuflich im Rahmen einer betrieblichen
Gesundheitsförderung tätig zu werden.
Nach Abschluss der Pilates-Online-Ausbildung bist zu in der
Lage, deinen Klienten professionelle und fachkundige Pilates Kurse anzubieten.
Wie viel verdient man als Pilates Trainer?
Ein Pilates Trainer verdient im Durchschnitt 30 Euro pro Stunde. Der Stundenlohn schwankt zwischen 15 € für Einsteiger und 50 € pro Stunde für erfahrene Pilateslehrer mit anerkannter Lizenz. Der Verdienst hängt stark vom Studio und der Erfahrung des Trainers ab. In großen Fitnessstudio-Ketten ist das Gehalt der Trainer meist etwas höher als in kleineren Pilatesstudios, die keinen großen finanziellen Rahmen zur Verfügung haben.
Wer darf Pilates unterrichten?
Um Pilates Trainer zu werden, brauchst du keine staatlich anerkannte Ausbildung. Es darf grundsätzlich jeder
eine Pilates Lizenz erwerben und Pilates Kurse unterrichten. Durch eine staatlich geprüfte Lizenz oder eine
Ausbildung bei einem privaten Bildungsträger eignest du dir Fachwissen an und belegst deine fachliche
Kompetenz vor Kunden und zukünftigen Arbeitgebern.
Um Pilates als Präventionskurse anzubieten, ist zusätzlich ein fachbezogenes Hochschulstudium oder eine
therapeutische Berufsausbildung erforderlich.
Die wichtigsten Fragen zur Pilates-Ausbildung
- 1.Was sind meine Vorteile bei OTL?
Dein Mehrwert - Lerne WANN und WO du willst
Du entscheidest selbst, wann, wo und wie schnell du deine Ausbildung machen möchtest und wann du Zeit zum Lernen hast. Du kannst dich jederzeit und von überall aus einloggen, egal ob Smartphone, Tablet oder Laptop, und dir deine Lernzeiten ganz flexibel selbst einteilen.
Mit unserer Online Ausbildung kannst du deine Zeit effizient nutzen. Von Modul zu Modul arbeitest du dich durch die Ausbildung am Online-Campus und absolvierst eine Online-Zwischenprüfung, bevor es zur Abschlussprüfung geht.
- 2.Wie wird bei der Online-Ausbildung ausreichend Praxiserfahrung
gewährleistet?
Viele Menschen denken, dass ihnen eine Online-Ausbildung nicht das nötige Wissen und vor allem nicht die nötige Praxis vermittelt, die sie brauchen, um wirklich professioneller Pilates-Trainer werden zu können.
Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Ausbildung so praxisnah wie möglich zu gestalten. Am ersten der zwei Präsenztage gehst du mit deinem Prüfdozenten die Grundübungen durch, um dich perfekt auf die Prüfung vorzubereiten.
Mehr Infos zum Ablauf eines Fernstudiums findest du hier.
- 3.Welche Ansprechpartner stehen mir während meiner Ausbildung zur
Verfügung?
Drückt der Schuh oder hast du einfach eine Frage zur Ausbildung? Für organisatorische Fragen jeglicher Art stehen dir unsere Kollegen aus dem Kundenmanagement jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Auch bei Inhaltlichen Themen haben sie die Expertise, um dir weiterzuhelfen. Hier findest du unsere Kontaktdaten.
Bei unseren regelmäßigen Webinaren wird sogar noch intensiver auf spannende Themen und brennende Fragen eingegangen. Außerdem kannst du dich während der gesamten Ausbildung, als Mitglied unserer exklusiven Facebook-Gruppe, mit Gleichgesinnten austauschen und wirst Teil der OTL-Community. Ab der Prüfungsanmeldung steht dir dann einer unserer professionellen Dozenten zur Verfügung.
-
4.
Ist eine Prüfung auf Grund von Corona derzeit möglich?
Ja, mit Genehmigung der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht haben wir Konzepte entwickelt, um unsere Prüfungen auch in der aktuellen Pandemie abzunehmen.
Je nach Bundesland haben wir unterschiedliche Regelungen gefunden, damit du entweder online oder in Präsenz deine Prüfung ablegen kannst.
Sobald du dich zur Prüfung anmeldest, wird sich dein Prüfdozent mit Möglichkeiten und individuellen Lösungen bei dir melden.
Ermässigung / Förderung / Ratenzahlung
- 1.Sichere dir einen Zuschuss vom Staat
Du kannst deine Ausbildung staatlich fördern lassen – zum Beispiel mit einer sogenannten Bildungsprämie oder einem Bildungsgutschein. Hier findest du weitere Informationen zu deinen Fördermöglichkeiten.
- 2.Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
Arbeitgeber können die Kosten für die Mitarbeiter übernehmen. Hierzu kann während des Bestellprozesses „Firmenkunde“ ausgewählt werden. Die Bestellung ist bereits als Privatkunde (durch den Mitarbeiter) erfolgt, aber noch nicht bezahlt? Gern stellen wir nachträglich eine Rechnung auf die Firmenanschrift aus. Eine kurze E-Mail mit der Bestellnummer und den Adressdaten an support@otl.email genügt.
-
3.
Gibt es die Möglichkeit zum Ratenkauf?
Wenn du nicht den vollen Betrag für eine Ausbildung auf einmal investieren möchtest, bieten wir dir einen bequemen Kauf auf Raten, mit 3 oder 6 Zahlungen an.
Noch nicht ganz sicher?
Starte jetzt kostenlos und unverbindlich mit dem Schnupper-Paket und erhalte Infomaterialien und Testzugänge zu allen Ausbildungsmöglichkeiten oder buche jetzt dein Beratungsgespräch.
Maximal 2 Präsenztage mit neuem, coronakonformem Konzept
an einem der folgenden Prüfungsorte
Berlin
Alle Standorte in Berlin
Frankfurt am Main
Alle Standorte in Frankfurt am Main
Hamburg
Alle Standorte in Hamburg
Alle Standorte in Deutschland, Östereich und Schweiz